Stellenangebote

2
freie Stellen
verfügbar ab 28.03.2023
28.03.2023
41352 Korschenbroich

Stellenangebot: Erzieher Heilpädagoge Heilerziehungspfleger

Wer wir sind:

 ÜBER MARIPOSA LIBRE: Wir sind eine stationäre Einrichtung für insgesamt 9 Kinder und Jugendliche. Unsere heilpädagogische Wohngruppe mit 6 Regel- und 3 Intensivplätzen befindet sich in einer „Wirtschaftswundervilla“ mit großem Garten in Korschenbroich am Niederrhein.

Wir suchen:

 Du suchst eine Veränderung und hast Lust auf etwas Neues?

Super, denn wir suchen dich als pädagogische Fachkraft im Gruppendienst ab sofort in Vollzeit. 

Ihre Aufgaben:

 DEINE AUFGABEN

 

        individuelle pädagogische Begleitung und Unterstützung der Kinder/Jugendlichen

        heilpädagogisches Arbeiten im Gruppendienst

        Alltags- und Freizeitgestaltung

  Übernahme von Fallverantwortlichkeiten für einzelne Kinder und Jugendliche

        Mitwirkung an Hilfeplanverfahren
        wertschätzende Zusammenarbeit und Kooperation z.B. mit den Eltern, Schulen und Therapeuten/Therapeutinnen (Herkunfts- und Helfersystem)

        Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Gruppe

Ihr Profil:

 DEIN PROFIL

        abgeschlossene Ausbildung zum Erzieher oder Heilerziehungspfleger (w/m/d) oder ein abgeschlossenes Studium mit pädagogischem Schwerpunkt (z.B. Heilpädagogik) nach den Richtlinien des LVR

        Engagement, Ideenreichtum und Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
        du pflegst einen ehrlichen, offenen, wertschätzenden und respektvollen Umgang mit Menschen

        Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein

        selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise

        Belastbarkeit, Geduld und Teamfähigkeit

        Bereitschaft zur Selbstreflexion und Supervision

        Bereitschaft von Schichtdienst, Nachtbereitschaft, Wochenend- und Feiertagsarbeit

        gültige Fahrerlaubnis der Klasse 3 oder Klasse B

Wir bieten:

 Was macht Mariposa Libre für unsere Mitarbeiter/innen so wertvoll?

        sicherer Arbeitsplatz in einem Unternehmen, in dem deine Leistung wertgeschätzt wird und in dem deine persönlichen Stärken gefördert werden

        verantwortungsvolles, vielseitiges und interessantes Arbeitsfeld
        sehr gute heilpädagogische Arbeitsbedingungen; in den Stoßzeiten zu zweit oder zu dritt im Dienst

        umfassende Einarbeitung

        Team auf Augenhöhe

        Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Gruppe

        kollegiale und fachliche Unterstützung

        regelmäßige Supervision
        gemeinsame Freizeitaktivitäten, Ausflüge, Sommerfest, Weihnachtsfest, Ferienfreizeit auf der griechischen Insel Thassos

        Teamtag

        Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
        M
öglichkeiten einer zusätzlichen Qualifikation zum sinnesspezifischen Pädagogen (w/m/d

 VERTRAGSBEGINN: Ab sofort

 

 VERTRAGSLAUFZEIT: unbefristet

 

 BESCHÄFTIGUNGSUMFANG von 100 % - entspricht wöchentlich 40 Stunden

 

 VERGÜTUNG UND EINGRUPPIERUNG: Eine gute und faire Bezahlung angelehnt an den TvÖD SuE, je nach Qualifikation und Berufserfahrung S8 – S11b

 

 URLAUBSTAGE: 30 Tage

 JETZT BEWERBEN: Mariposa Libre stellt nach dem Prinzip der Chancengleichheit ein.
Wir 
schätzen und begrüßen alle Bewerbungen.
Wir freuen uns auf deine vollständige Bewerbung als PDF per E-Mail.

 

Wenn du Fragen hast, ruf uns an. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! 【ツ】

Telefon Jessica Böhm: 02161-8297699

Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:

Mariposa Libre GmbH
z. Hd. Frau Jessica Böhm
Neusser Straße 8
41352 Korschenbroich
jessica.boehm@mariposa-libre.de

Telefon: 021618297699
E-Mail: jessica.boehm@mariposa-libre.de

1
freie Stelle
verfügbar ab 22.03.2023
22.03.2023
94051 Hauzenberg

Stellenangebot: Die ISE Bauzinger Schimmelhof sucht ab sofort eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) (Heilpädagog*in, Sozialpädagog*in, Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in) im Gruppendienst in Voll- oder Teilzeit.

Wer wir sind:

DEr Bauzinger Schimmelhof ist eine vollstationäre Einrichtung der Jugendhilfe und betreut maximal 4 Jugendliche.

Wir suchen:

wir suchen eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) (Heilpädagog*in, Sozialpädagog*in, Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in) im Gruppendienst in Voll- oder Teilzeit. 

Ihre Aufgaben:

.

Ihr Profil:

.

Wir bieten:

.

.

Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:

ISE Bauzinger Schimmelhof
z. Hd. Frau Antje Gmelin
Schadweg 10
94051 Hauzenberg
bauzingerschimmelhof@t-online.de

Telefon: 08586-978478
E-Mail: bauzingerschimmelhof@t-online.de

1
freie Stelle
verfügbar ab 13.03.2023
13.03.2023
15913 Neu Zauche OT Briesensee

Stellenangebot: Wir suchen: Erzieher; Sozialpädagogen; Heilpädagogen, Kindheitspädagogen (m/w/d)

Wer wir sind:

Unser Leitbild:

Wir wollen eine bedarfsgerechte, inhaltlich anspruchsvolle sowie gesellschaftlich anerkannte Kinder- und Jugendhilfe im Bereich der stationären Hilfen zur Erziehung in familiären, emotional geprägten und überschaubaren Strukturen anbieten.

Wir suchen:

Wir suchen für unsere Einrichtungen Erzieher, Sozialpädagogen bzw. Heilpädagogen mit Berufsabschluss oder Mitarbeiter mit vergleichbarer pädagogischer Qualifikation (m/w/d).

Ihre Aufgaben:

Zu Ihren Aufgaben gehören die Aufsicht und Betreuung von jungen Heranwachsenden, die Unterstützung bei der Lebens- und ggf. Haushaltsführung in familiär geprägten Strukturen.
 

Ihr Profil:

Zur Erledigung Ihrer Aufgaben erwarten wir Flexibilität und eine selbstständige Arbeitsweise, grundlegend jedoch eine emphatische Grundeinstellung und das Verständnis für die zu betreuenden jungen Menschen.

Berufserfahrung ist wünschenswert, aber nicht Bedingung. Ein Führerschein wäre wünschenswert, jedoch ist ein eigenes Fahrzeug nicht notwendig.

Wir bieten:

Die Vergütung ist der Qualifikation, der Berufserfahrung und der Tätigkeit nach angemessen, orientiert sich an den Regelungen des Berufsfeldes und liegt bei Vollbeschäftigung oberhalb von 3.000 € monatlich.
Hinzu kommen ggf. monatlich steuer- und abgabenfreie Zulagen für Nacht-, Sonn- und Feiertagstätigkeit, eine Inflationsausgleichsprämie von aktuell 200,00 € monatlich sowie eine steuerfreie Sachleistung von monatlich 50,00 € über unser Partnerportal nach ½jähriger Betriebszugehörigkeit.
Die Möglichkeit der Inanspruchnahme einer betrieblichen Altersvorsorge ist im Weiteren auf Wunsch gegeben.

Bei Interesse senden Sie uns bitte Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an: 

"Haus am Wald" GmbH, Einrichtung für Kinder und Jugendliche 

Dorfstraße 44a

15913 Neu Zauche OT Briesensee 

oder per Mail an

info@haus-am-wald.com

Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:

Haus am Wald GmbH
z. Hd. Herr Peter Rogalla
Dorfstr. 44 a
15913 Neu Zauche OT Briesensee
info@haus-am-wald.com

Telefon: 03546-185323
E-Mail: info@haus-am-wald.com

1
freie Stelle
verfügbar ab 09.03.2023
09.03.2023
26969 Butjadingen

Stellenangebot: Erzieher*in (m/w/d), Pädagoge/in (m/w/d) in Butjadingen

Wer wir sind:

Wir sind eine private sozial- und gestaltpädagogische Einrichtung der stationären Kinder- und Jugendhilfe. Wir betreuen bis zu neun Mädchen und Jungen im Alter von ca. 6 bis über 18 Jahren an 365 Tagen im Jahr. Unser pädagogischer Anspruch setzt auf Bindung und Beziehung. Wir leben und vermitteln aktiv ein interkonfessionelles christliches Werteverständnis und pflegen einen lebendigen Kontakt zu unseren katholischen und evangelischen Kirchengemeinden.
Unser Team besteht aus erfahrenen Fachkräften. Dazu zählen ein Sozialpädagoge und eine Sozialpädagogin/Gestalttherapeutin sowie Erzieherinnen und Erzieher mit teils moto- und traumapädagogischer Zusatzausbildung und eine Hauswirtschaftskraft.

Wir suchen:

Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle in Teil- bzw. Vollzeit (ab 23 bis 35 Std./Woche) in der Kinder- und Jugendheimerziehung.

Erforderliche Qualifikation:
Erzieher*in (m/w/d),
Heilpädagoge/in (m/w/d),
Heilerzieher*in (m/w/d),
Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) o. ä..

Ihre Aufgaben:

Als Mitglied unseres Teams begleitest Du die uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen in ihrem Alltag. Du gibst ihnen z. B. Hilfestellung in schulischen Angelegenheiten, gestaltest die gemeinsamen Mahlzeiten und leitest beim Erlangen alltagspraktischer Fähigkeiten und sozialer Kompetenzen an.

Neben der Sicherheit gebenden Strukturierung und „Ritualisierung“ des Gruppenalltags organisierst und gestaltest Du natürlich auch die jeweils anstehenden Wochenend-, Freizeit- und Ferienaktivitäten. Im Rahmen Deiner Qualifikation und mit dem Ziel pädagogisch zu wirken ist es auch immer möglich und gewünscht, dass Du mit den Dir anvertrauten Kindern eigene Projekte planst und durchführst. So ist hier u. a. bereits ein Lagerfeuerplatz entstanden, der gerne genutzt wird. Vielleicht hast Du auch in irgendeiner Form eine musisch-kreative Ader und/oder künstlerische/musikalische Fähigkeiten? Oder Du bist handwerklich geschickt oder hast einen „grünen Daumen“? Bringe Dich gerne mit Deinen Interessen und Talenten ein.

Als Bezugsbetreuer*in stellst Du für einige Dir direkt zugeordneter Kinder ein fest vereinbartes und somit verlässliches Bindungs- und Beziehungsangebot sicher. Du übernimmst die Verantwortung und Federführung für den erzieherischen Auftrag unserer Einrichtung und die Koordination aller weiteren Belange der jeweiligen Bezugskinder/-jugendlichen. So vertrittst Du ihre Belange u. a. auch in den regelmäßigen Hilfeplankonferenzen. Eine detaillierte Aufgabenbeschreibung zur Bezugsbetreuung liegt als Orientierungshilfe vor.

Interesse? Weitere Infos findest Du hier: https://t1p.de/veqn6
 

Ihr Profil:

DU wirst von Deinen Freund/innen als empathischer und selbstreflektierter Mensch beschrieben? Deine bisherigen Arbeitskolleg/innen sagen über Dich, dass Du im Arbeitsumfeld erwachsen abgegrenzt, angemessen selbstfürsorgerisch und ebenso zwischen Elternschaft und „an Elternstatt“ unterscheidend agierst? Prima, Du passt wunderbar zu uns!

Wenn Dein Interesse geweckt ist und Du jetzt noch die folgenden Grundvoraussetzungen erfüllst, freuen wir uns über Deine Bewerbung:

  • entsprechender Ausbildungsabschluss (wie o. aufgeführt)
  • die persönliche Eignung nach § 72a SGB VIII (erweitertes polizeiliches Führungszeugnis)
  • PKW-Führerschein
  • Mindestalter 21 Jahre
  • Bereitschaft zu Feiertags-, Wochenend- und Nachtbereitschaftsdiensten

Wir bieten:

Du darfst von uns eine umfassende Einarbeitung erwarten. Hast Du Fragen, werden wir diese umgehend klären. Auch darüber hinaus pflegen wir eine offene und wertschätzende Kommunikation, weil uns unser ausgeglichenes und gutes Betriebsklima wichtig ist.
Deiner persönlich-fachlichen Entwicklung geben wir Raum, etwa über regelmäßige Supervision oder die jährlichen Mitarbeiterbilanzgespräche. Dies sind wichtige Elemente unserer Qualitätssicherung, wie auch die Möglichkeit für Dich zur Fort- und Weiterbildung.

Bei der Dienstplangestaltung achten wir auf eine rücksichtsvolle und faire Verteilung von Wochenend- und Feiertagsdiensten. Persönliche Gestaltungswünsche werden nach Möglichkeit und mit Blick auf das gesamte Team berücksichtigt. An Deinem Geburtstag planen wir grundsätzlich Dienstfrei für Dich ein. Natürlich wirst Du nach Tarif (VPK/GEW) inkl. Zulagen vergütet und erhältst monatliche Sachzuwendungen.

Melde Dich gerne telefonisch unter 04735/1004 bei uns (Maike und Torsten Jacobs) oder schicke uns gleich Deine Bewerbung, die wir natürlich absolut vertraulich behandeln werden. Entweder schriftlich an

Kinder- und Jugendwohnhaus Am Mitteldeich
Maike und Torsten Jacobs
Schulweg 12
26969 Butjadingen

oder per Email an

info@kjwh-mitteldeich.de

Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen.

Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:

Kinder u. Jugendwohnhaus Am Mitteldeich
z. Hd. Herr Torsten Jacobs
Schulweg 12
26969 Butjadingen
info@kjwh-mitteldeich.de

Telefon: 04735/1004
E-Mail: info@kjwh-mitteldeich.de

1
freie Stelle
verfügbar ab 06.03.2023
06.03.2023
28870 Ottersberg

Stellenangebot: ErzieherIn ( m/w/d)

Wer wir sind:

Unsere vollstationäre Kinder-und Jugendhilfeeinrichtung befindet sich seit 45 Jahren im idyllischen Fischerhude, 25 km östlich von Bremen- Zentrum.

Wir sind ein erfahrener und sehr gut vernetzter Träger der Jugendhilfe.

Bis zu 10 Bewohner*innen im Alter von 6-21 Jahren finden in der warmen Atmosphäre unserer Räumlichkeiten und des umgebenden Gartens einen Ort der Geborgenheit und des Schutzes.

Unter Berücksichtigung individueller Fähigkeiten und Möglichkeiten begleiten, fördern und unterstützen wir in einem erfahrenen und multiprofessionellen Team die Kinder und Jugendlichen bzw. jungen Erwachsenen in ihrer Entwicklung.

Wir orientieren uns an den Richtlinien der Traumapädagogik und implementieren in einem fortlaufenden Prozess traumapädagogische Grundhaltungen.

Wir suchen Sie für den Einsatz als ErzieherIn zum 01.04.2023 in Teil/ Vollzeit (30 h-40h/ Woche) unbefristet. 

Wir suchen:

ErzieherIn, HeilerziehungspflegerIn , pädagogische Fachkraft in Teilzeit / Vollzeit mind. 30 H/Woche

Ihre Aufgaben:

Begleitung der Kinder in Tag-,Wochenend- und gelegentlichen Nachtbereitschaftsdiensten

Bezugsbetreuung für bis zu 2 Kinder/ Jugendliche

Planen und Durchführen von Freizeitaktivitäten

Hauswirtschaftliche Tätigkeiten im Rahmen des Betreuungskonzeptes

 

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder als pädagogische Fachkraft - es ist Ihnen ein Anliegen junge Menschen in verschiedenen Lebensbereichen, zu beraten, zu unterstützen und belastbare und verlässliche Beziehungsangebote anzubieten. - Sie verfügen über Empathie, Verlässlichkeit,Selbstreflexion, Kreativität und Humor - Team- und Kommunikationsfähigkeit setzen wir voraus. - Sie lieben klare Strukturen, setzen diese mit um und entwickeln diese bei Bedarf zusammen mit dem Team weiter. - Sie besitzen den Führerschein Klasse Bn 
  • Bezugsbetreuung für bis zu 2 Kinder/ Jugendliche
  • Sie besitzen den Führerschein Klasse B

Wir bieten:

einen sicheren Arbeitsplatz mit sehr guter VPK Tarif vergütung, Sonderzahlungen

Einarbeitung durch erfahrene Kolleg*innen

Zusammenarbeit in einem wertschätzenden,unterstützenden und fröhlichen Team

sinnvolle Tätigkeit in einer wunderschönen Umgebung

regelm. Fort- und Weiterbildungen 

regelm. Supervisionen 

großer Gestaltungsspielraum bei der Durchführung von Projekten ( einschließ. Ferienfreizeiten)

verwaltung@institut-fischerhude.de

Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:

Institut für Heilpädagogik und Sozialtherapie e.V
z. Hd. None Stefan Dreischulte
Zum Mittelweg 9
28870 Ottersberg
verwaltung@institut-fischerhude.de

Telefon: 04293553
E-Mail: verwaltung@institut-fischerhude.de

1
freie Stelle
verfügbar ab 06.03.2023
06.03.2023
28870 Ottersberg

Stellenangebot: Pädagogische Leitung

Wer wir sind:

Unsere vollstationäre Kinder-und Jugendhilfeeinrichtung befindet sich seit 45 Jahren im idyllischen Fischerhude, 25 km östlich von Bremen- Zentrum.

Wir sind ein erfahrener und sehr gut vernetzter Träger der Jugendhilfe.

Bis zu 10 Bewohner*innen im Alter von 6-21 Jahren finden in der warmen Atmosphäre unserer Räumlichkeiten und des umgebenden Gartens einen Ort der Geborgenheit und des Schutzes.

Unter Berücksichtigung individueller Fähigkeiten und Möglichkeiten begleiten, fördern und unterstützen wir in einem erfahrenen und multiprofessionellen Team die Kinder und Jugendlichen bzw. jungen Erwachsenen in ihrer Entwicklung.

Wir orientieren uns an den Richtlinien der Traumapädagogik und implementieren in einem fortlaufenden Prozess traumapädagogische Grundhaltungen.

Wir suchen Sie für den Einsatz als Pädagogische Leitung zum 01.04.2023 in Vollzeit (40h/ Woche) unbefristet. 

Wir suchen:

  • Pädagogische Leitung (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

  • Verantwortung für alle pädagogischen Prozesse in der Gruppe und Leitung des Teams
  • Kooperation mit dem Fachdienst Jugend und Familie, Kooperationspartner*innen und sozialen Institutionen im Sozialraum
  • fachliche und operative Steuerung der Fallarbeit
  • Einhaltung und Weiterentwicklung pädagogischer und traumapädagogischer Standards
  • Aufbau einer verlässlichen Beziehung sowie pädagogisches Geschick, insbesondere in Krisensituationen
  • fachliche Begleitung der pädagogischen Mitarbeiter*innen/ Unterstützung im pädagogischen Vorgehen
  • Unterstützung der Kolleg*innen in ihrer beruflichen Entwicklung
  • Wahrung und Förderung einer wertschätzenden und ressourcenorientierten Grundhaltung
  • Teilnahme und Mitwirkung an trägerübergreifenden Arbeitsgruppen

Ihr Profil:

  • ein abgeschlossenes Studium (Dipl./B.A./M.A.) der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit, Pädagogik
  • Empathie und Selbstsicherheit im Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit herausforderndem Verhalten sowie pädagogische und therapeutische Professionalität (vorzugsweise im Traumatherapeutischen Bereich)
  • Sie haben Erfahrungen in der stationären Jugendhilfe und bringen (erste) Führungserfahrung mit
  • Sie sind motiviert, sich auf neue Herausforderungen und einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag einzulassen
  • Sie arbeiten gerne im Team und fördern eine wertschätzende und vertrauensvolle Zusammenarbeit
  • Sie legen Wert auf fachliche und persönliche Weiterentwicklung sowohl im Team als auch bei sich selbst
  • Es ist Ihnen ein Anliegen, die Bedürfnisse und Anliegen der Bewohner*innen im Blick zu haben, diese zu beraten und als Ansprechpartner*in begleitend tätig zu sein
  • Sie haben die Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Dienstzeiten tätig zu sein
  • Sie pflegen eine wertschätzende Grundhaltung, sind kommunikationsfähig und reflektiert
  • Sie arbeiten selbständig, sorgfältig, gewissenhaft und verlässlich
  • Sie sind entscheidungsfähig und krisenfest und besitzen Mut, auch in schwierigeren Situationen Ihre Position bzw. Haltung zu vertreten
  • Sie sind humorvoll und lebensfreudig
  • Sie haben Lust, die Stelle aktiv mitzugestalten 
  • Sie besitzen den Führerschein Klasse B

Wir bieten:

  • eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit der Möglichkeit, eigene Impulse einzubringen
  • eine konstruktive Arbeitsatmosphäre und ein engagiertes, reflektiertes und professionelles Team
  • einen sicheren Arbeitsplatz mit sehr guter Vergütung (VPK- Tarif, Sonderzahlungen)
  • Fortbildungsangebote intern und extern
  • Supervision im Team als auch einzeln
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Email : verwaltung@institut-fischerhude.de

Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:

Institut für Heilpädagogik und Sozialtherapie e.V
z. Hd. None Stefan Dreischulte
Zum Mittelweg 9
28870 Ottersberg
verwaltung@institut-fischerhude.de

Telefon: 04293553
E-Mail: verwaltung@institut-fischerhude.de

3
freie Stellen
verfügbar ab 21.02.2023
21.02.2023
26419 Schortens

Stellenangebot: Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)

Wer wir sind:

Wir sind ein privater mittelgroßer Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 12 Häusern/Wohngruppen.

Standorte unserer stationären Wohngruppen (Säuglingsalter bis zum jungen Erwachsenenalter) sind in Friesland, Ostfriesland und Wilhelmshaven.

 

Wir suchen:

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)

mit abgeschlossener Ausbildung als Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Sozialpädagog*in, Erziehungswissenschaftler*in, Arbeitspädagog*in oder einer ähnlichen Ausbildung.

Ihre Aufgaben:

Ihre Aufgaben:

  • Pädagogische Betreuung und Förderung der Kinder und Jugendlichen im Gruppenalltag

  • Realisierung eines strukturierten Alltags

  • Individuelle Förderung

  • wertschätzende Zusammenarbeit mit Sorgeberechtigten, Schulen, Vereinen, Ämtern und anderen Partnern im Hilfesystem

 

Ihr Profil:

Wir erwarten:

  • Führerschein der Klasse B

  • Freude an Herausforderungen

  • Flexibilität

  • Bereitschaft zur Verantwortungsübernahme

  • Supervisions- und Reflexionsbereitschaft

  • Arbeit im Team

  • Bereitschaft zum Schichtdienst

Wir bieten:

Wir bieten:

  • Unbefristete Teil- und Vollzeitstellen

  • Junge, engagierte und dynamische Teams

  • Interessante Arbeitsfelder

  • Möglichkeiten zur beruflichen Selbstverwirklichung

  • Bezahlung nach Tarif (TV VPK/GEW)

  • Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Selbstständiges Arbeiten

  • Flexible Dienstplangestaltung

  • Supervision und kollegiale Beratung

  • 30 Tage Urlaub

Wir haben ihr Interesse geweckt, dann senden Sie ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an: bewerbungen@friesenwarf.de

Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:

Kinder- und Jugendhaus Friesenwarf GmbH & Co. KG
z. Hd. Frau Volker Fritsch
Roffhausener Landstraße 18f
26419 Schortens
mail@friesenwarf.de

Telefon: None
E-Mail: mail@friesenwarf.de

1
freie Stelle
verfügbar ab 12.02.2023
15.02.2023
87764 Legau

Stellenangebot: für unsere intensivpädagogische Wohngruppe in Legau bei Memmingen suchen wir eine erfahrene pädagogische Fachkraft (w/m/d) in Vollzeit

Wer wir sind:

für unsere intensivpädagogische Wohngruppe in Legau bei Memmingen suchen wir eine erfahrene pädagogische Fachkraft (w/m/d) in Vollzeit

Wir suchen:

eine erfahrene pädagogische Fachkraft (w/m/d) in Vollzeit

Ihre Aufgaben:

.

Ihr Profil:

.

Wir bieten:

.

Wenn Sie Interesse an einer besonderen Tätigkeit in der stationären Jugendhilfe haben, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung gerne per Mail unter bewerbung@fazit-jugendhilfe.de oder über das Bewerbungsportal unserer Homepage.

Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:

FAZIT GmbH, ISE Legau
z. Hd. Frau Renate Schöler
None
87764 Legau
schoeler@fazit-jugendhilfe.de

Telefon: +4972314708920
E-Mail: schoeler@fazit-jugendhilfe.de

1
freie Stelle
verfügbar ab 07.02.2023
07.02.2023
21266 Jesteburg

Stellenangebot: Sozialpädagogische Fachkraft (Erzieher*in, Sozialpädagoge*in, Heilpädagoge*in, u.ä. (w/m/d)) für das Betreuungsangebot „Trainingswohnungen“

Wer wir sind:

Der Forellenhof ist ein freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe im niedersächsischen Landkreis Harburg, nahe Hamburg. In unserer Jugendhilfeeinrichtung finden Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus schwierigen sozialen Lebenslagen einen sicheren Lebensort. Unsere stationären und teilstationären Angebote umfassen 67 Betreuungsplätze für junge Menschen, welche vorübergehend oder auf Dauer nicht in ihren Familien leben können. Zusätzlich bieten wir ambulante Fachleistungsstunden flexibel und auftragsorientiert an.

Wir suchen:

Wir suchen zum 01.03.2023 für die Betreuung von Jugendlichen und jungen Volljährigen, die im trägereigenen Wohnraum leben und vollstationär betreut werden (§34/§35a SGB VIII), eine sozialpädagogische Fachkraft (Erzieher*in, Sozialpädagoge*in, Heilpädagoge*in, u.ä. (w/m/d)) für das Betreuungsangebot „Trainingswohnungen“ mit insgesamt 15 Betreuungsplätzen. Wir bieten eine unbefristete Festanstellung in Teilzeit (20-25h/Woche). Vergütung und Zusatzleistungen gemäß AG-VPK/GEW-Tarif Niedersachsen.

Ihre Aufgaben:

Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter (m/w/d) auf dem Forellenhof begleitest du junge Menschen in entscheidenden Phasen ihres Lebens. Du lachst mit ihnen, du tröstest sie, du bist da, wenn sie Halt und Orientierung brauchen. Bei uns kannst du deine persönlichen Interessen und Ambitionen direkt in die Arbeit einbringen. Ein Grundpfeiler unserer Pädagogik besteht darin, die jungen Menschen an- und ernst zu nehmen. Wir interessieren uns für ihre Gedanken und Ideen. Wir sind offen für ihre Bedürfnisse. Wir bleiben dran. Erfahre mehr aus unserer Praxis. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Ihr Profil:

Wir erwarten von dir
  • dass du Lust auf konstruktive Auseinandersetzung in der Betreuung hast
  • dass du bereit bist, Neues zu lernen und dein fachliches Handlungsrepertoire immer weiter zu entwickeln
  • dass du für die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen eine verlässliche und vertrauenswürdige Bezugsperson bist
  • dass du bereit bist, im Team individuelle Lösungen für die Kinder und Jugendlichen zu entwickeln und sie gemeinsam umzusetzen
  • die Bereitschaft zum Dienst zu flexiblen Zeiten
  • eine Fahrerlaubnis zum Führen eines PKWs

Wir bieten:

Wir bieten dir
  • Eine unbefristete Beschäftigung
  • Tarifliche Bezahlung (AG-VPK/GEW Niedersachsen)
  • Attraktive betriebliche Sonderleistungen
  • Regelmäßigen Fachaustausch im Team und mit unseren Leitungskräften
  • Regelmäßige Supervision
  • Auf dich zugeschnittene Fortbildungen sowie Inhouse-Veranstaltungen
  • Nutzung unseres großen Netzwerkes mit diversen Anlaufstellen und Partner/innen
  • Möglichkeiten eigener Projektgestaltung

Kinderheim Forellenhof Betriebsges. mbH
z. Hd. Herr Wolfram Döller
Am Allerbeek 72-80
21266 Jesteburg

Telefon: 041833054
E-Mail: jobs@kinderheim-forellenhof.de

Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:

Kinderheim Forellenhof Betriebsges. mbH
z. Hd. Herr Wolfram Döller
Am Allerbeek 72-80
21266 Jesteburg
jobs@kinderheim-forellenhof.de

Telefon: 041833054
E-Mail: jobs@kinderheim-forellenhof.de

2
freie Stellen
verfügbar ab 30.01.2023
30.01.2023
03046 Cottbus

Stellenangebot: staatlich anerkannte Erzieher*innen/ Kindheitspädagogen*innen/ Heilerziehungspfleger*innen/ Sozialpädagogen*innen

Wer wir sind:

Die Gemeinsam mit Weitblick UG (haftungsbeschränkt) ist ein im Sommer 2022 gegründeter Kleinstträger der freien Kinder- und Jugendhilfe. Grundlegende Werte der Zusammenarbeit basieren für uns auf Empathie, Akzeptanz und Verlässlichkeit, die wir im Umgang mit allen mit uns in Verbindung stehenden Beteiligten pflegen. Unser Ziel ist es einen sicheren, nachhaltigen und ehrlichen Ort zum Auf- und Weiterwachsen für die uns anvertrauten Kinder/ Jugendlichen zu schaffen von dem auch die Fachkräfte profitieren.

Wir suchen:

Ab sofort suchen wir in Voll- oder Teilzeit staatlich anerkannte Erzieher*innen, Kindheitspädagogen*innen, Heilerziehungspfleger*innen oder Sozialpädagogen*innen zur Unterstützung unseres Teams der Hofgemeinschaft in Grießen im LK SPN.

Ihre Aufgaben:

Ihre Aufgaben

  • Alltagsgestaltung mit Kindern/ Jugendlichen
  • sichere Umsetzung kindzentrierter erzieherischer Aufgaben i.S. der Befähigung der Kinder/ Jugendlichen
  • Entwicklung/ Umsetzung kreativer Freizeit-/ Förderangebote
  • Tagesdokumentation/ Mitwirkung im Hilfeplanverfahren

Ihr Profil:

Unsere Erwartungen

  • min. abgeschlossene päd./ erzieherische Ausbildung
  • professionelle Haltung i.S. unserer Werte Eigenverantwortung, Leidenschaft, Empathie, Kommunikationsfähigkeit
  • Bereitschaft zu Begleitdiensten, 24 h- Diensten als Vertretung der IWE- FK, ggf. Teildienste nach Absprache und 1 Dienst- Wochenende/ Monat

Wir bieten:

Unser Angebot

  • familiäre Arbeitsatmosphäre im Kleinteam mit Führung auf Augenhöhe
  • aktive Beteiligung an Teamberatungen, kollegiale Fallberatung, Supervision
  • aktive Beteiligung an der Weiterentwicklung von internen Konzepten (z.B. Gewaltschutz, Beschwerde, Beteiligung, Medien, Kinderschutz)
  • strukturierte und begleitete Einarbeitung
  • stete Weiterentwicklung unserer Benefits (Teamtage, Beteiligung an FoBi- und WB- Kosten, jährliche Sonderzahlungen, Urlaubsgeld, …)

telefonisch oder per Mail

Kontaktdaten

- mobil 0151| 174 517 96

- Mail m.nerger@weitblick-ug.net

Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:

Hofgemeinschaft Grießen
z. Hd. Herr Nerger
Zum Flughafen 3
03046 Cottbus
m.nerger@weitblick-ug.net

Telefon: 0151| 174 517 96
E-Mail: m.nerger@weitblick-ug.net

1
freie Stelle
verfügbar ab 19.01.2023
19.01.2023
21266 Jesteburg

Stellenangebot: Ausbildung im Rahmen des dualen Studiengangs Bachelor of Arts Soziale Arbeit (m/w/d)

Wer wir sind:

Der Forellenhof ist ein freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe im niedersächsischen Landkreis Harburg, nahe Hamburg. In unserer Jugendhilfeeinrichtung finden Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus schwierigen sozialen Lebenslagen einen sicheren Lebensort. Unsere stationären und teilstationären Angebote umfassen 67 Betreuungsplätze für junge Menschen, welche vorübergehend oder auf Dauer nicht in ihren Familien leben können. Zusätzlich bieten wir ambulante Fachleistungsstunden flexibel und auftragsorientiert an.

Wir suchen:

Wir suchen zum 01.08.2023 engagierte Bewerberinnen und Bewerber für eine Ausbildung im Rahmen des dualen Studiengangs Bachelor of Arts Soziale Arbeit (m/w/d).

Ihre Aufgaben:

Das Kinderheim Forellenhof bildet seit 2017 duale Studierende der Sozialen Arbeit aus. Ziel der Ausbildung ist es, die dual Studierenden mittels praxisorientierter Ausbildung auf wissenschaftlicher Grundlage zu professionellem Handeln im Tätigkeitsfeld stationäre Kinder- und Jugendhilfe zu befähigen.

Das dreijährige Studium gliedert sich in fachtheoretische Studienzeiten an zwei Tagen pro Woche an der Berufsakademie Lüneburg sowie berufspraktische Ausbildungszeiten in einer der stationären Wohngruppen des Forellenhofes. Im Laufe der Ausbildung erfolgt eine Einführung in alle pädagogischen Arbeitsbereiche des Forellenhofes. Den Studierenden wird eine/r feste Anleiter/in zur Seite gestellt, die in allen Fragen der praktischen Ausbildung berät und bei der theoretischen Ausbildung unterstützt.

Die Studierenden sind bei uns fester Teil des jeweiligen Betreuungsteams und übernehmen nach entsprechender Einarbeitung zunehmend Verantwortung für die uns anvertrauten Jugendlichen. Dazu gehört die angeleitete Übernahme einer Bezugsbetreuung, die Anfertigung von Entwicklungsberichten und die Teilnahme an Eltern- und Hilfeplangesprächen. Die Studierenden nehmen regelhaft an Dienstbesprechungen, Teamsupervisionen und Fortbildungsangeboten teil.

Ihr Profil:

Bewerbungsvoraussetzung sind die (Fach-)Hochschulreife und der Besitz einer Fahrerlaubnis Klasse B. Vorteilhaft sind berufliche oder ehrenamtliche Vorerfahrungen in einem sozialen Arbeitsfeld oder der praktischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Vor einer Einstellung müssen ein erweitertes Führungszeugnis vorgelegt und ein vollständiger Masernimpfschutz nachgewiesen werden.

Wir bieten:

Die monatlichen Studiengebühren an der Berufsakademie trägt das Kinderheim Forellenhof. Die Studierenden erhalten eine am TVAöD orientierte Studienvergütung mit Zeitzuschlägen, 30 Tage Jahresurlaub sowie einen Fahrtkostenzuschuss.

Gerne können Sie uns jederzeit Ihre Bewerbung zusenden unter: jobs@kinderheim-forellenhof.de

Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:

Kinderheim Forellenhof Betriebsges. mbH
z. Hd. Herr Wolfram Döller
Am Allerbeek 72-80
21266 Jesteburg
jobs@kinderheim-forellenhof.de

Telefon: 041833054
E-Mail: jobs@kinderheim-forellenhof.de

1
freie Stelle
verfügbar ab 19.01.2023
19.01.2023
21266 Jesteburg

Stellenangebot: Sozialpädagogische Fachkraft (Erzieher*in, Sozialpädagoge*in, Heilpädagoge*in, Psychologe*in, u.ä. (m/w/d)) in Voll- oder Teilzeit.

Wer wir sind:

Der Forellenhof ist ein freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe im niedersächsischen Landkreis Harburg, nahe Hamburg. In unserer Jugendhilfeeinrichtung finden Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus schwierigen sozialen Lebenslagen einen sicheren Lebensort. Unsere stationären und teilstationären Angebote umfassen 67 Betreuungsplätze für junge Menschen, welche vorübergehend oder auf Dauer nicht in ihren Familien leben können. Zusätzlich bieten wir ambulante Fachleistungsstunden flexibel und auftragsorientiert an.

Wir suchen:

Für unsere Wohngruppe Bendestorf suchen wir ab sofort eine sozialpädagogische Fachkraft (Erzieher*in, Sozialpädagoge*in, Heilpädagoge*in, Psychologe*in, u.ä. (m/w/d)) in unbefristeter Festanstellung in Voll- oder Teilzeit. Vergütung und Zusatzleistungen gemäß AG-VPK/GEW-Tarif Niedersachsen.

Ihre Aufgaben:

Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter (m/w/d) auf dem Forellenhof begleitest du junge Menschen in entscheidenden Phasen ihres Lebens. Du lachst mit ihnen, du tröstest sie, du bist da, wenn sie Halt und Orientierung brauchen. Bei uns kannst du deine persönlichen Interessen und Ambitionen direkt in die Arbeit einbringen. Ein Grundpfeiler unserer Pädagogik besteht darin, die jungen Menschen an- und ernst zu nehmen. Wir interessieren uns für ihre Gedanken und Ideen. Wir sind offen für ihre Bedürfnisse. Wir bleiben dran. Erfahre mehr aus unserer Praxis. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Ihr Profil:

Wir erwarten von dir
  • dass du Lust auf konstruktive Auseinandersetzung in der Betreuung hast
  • dass du bereit bist, Neues zu lernen und dein fachliches Handlungsrepertoire immer weiter zu entwickeln
  • dass du für die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen eine verlässliche und vertrauenswürdige Bezugsperson bist
  • dass du bereit bist, im Team individuelle Lösungen für die Kinder und Jugendlichen zu entwickeln und sie gemeinsam umzusetzen
  • die Bereitschaft zum Dienst zu flexiblen Zeiten
  • eine Fahrerlaubnis zum Führen eines PKWs

Wir bieten:

Wir bieten dir
  • Eine unbefristete Beschäftigung
  • Tarifliche Bezahlung (AG-VPK/GEW Niedersachsen)
  • Attraktive betriebliche Sonderleistungen
  • Regelmäßigen Fachaustausch im Team und mit unseren Leitungskräften
  • Regelmäßige Supervision
  • Auf dich zugeschnittene Fortbildungen sowie Inhouse-Veranstaltungen
  • Nutzung unseres großen Netzwerkes mit diversen Anlaufstellen und Partner/innen
  • Möglichkeiten eigener Projektgestaltung

Gerne können Sie uns jederzeit Ihre Bewerbung zusenden unter:  jobs@kinderheim-forellenhof.de

Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:

Kinderheim Forellenhof Betriebsges. mbH
z. Hd. Herr Wolfram Döller
Am Allerbeek 72-80
21266 Jesteburg
jobs@kinderheim-forellenhof.de

Telefon: 041833054
E-Mail: jobs@kinderheim-forellenhof.de

1
freie Stelle
verfügbar ab 19.01.2023
19.01.2023
21266 Jesteburg

Stellenangebot: Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit (30 Wochenstunden)

Wer wir sind:

Der Forellenhof ist ein freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe im niedersächsischen Landkreis Harburg, nahe Hamburg. In unserer Jugendhilfeeinrichtung finden Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus schwierigen sozialen Lebenslagen einen sicheren Lebensort. Unsere stationären und teilstationären Angebote umfassen 67 Betreuungsplätze für junge Menschen, welche vorübergehend oder auf Dauer nicht in ihren Familien leben können. Zusätzlich bieten wir ambulante Fachleistungsstunden flexibel und auftragsorientiert an.

Wir suchen:

Für das Betreuungsangebot „Arbeit und Wohnen“ suchen wir zur Betreuung von Jugendlichen und  jungen Volljährigen, mit dem Schwerpunkt unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, die im stationären Bereich (§34/§35a SGB VIII) und im trägereigenen Wohnraum (§13 SGB VIII) leben, sowie für die ambulante Betreuung (§30 SGB VIII) eine sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit (30 Wochenstunden). Vergütung und Zusatzleistungen gemäß AG-VPK/GEW-Tarif Niedersachsen.

Ihre Aufgaben:

Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter (m/w/d) auf dem Forellenhof begleitest du junge Menschen in entscheidenden Phasen ihres Lebens. Du lachst mit ihnen, du tröstest sie, du bist da, wenn sie Halt und Orientierung brauchen. Bei uns kannst du deine persönlichen Interessen und Ambitionen direkt in die Arbeit einbringen. Ein Grundpfeiler unserer Pädagogik besteht darin, die jungen Menschen an- und ernst zu nehmen. Wir interessieren uns für ihre Gedanken und Ideen. Wir sind offen für ihre Bedürfnisse. Wir bleiben dran. Erfahre mehr aus unserer Praxis. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Ihr Profil:

Wir erwarten von dir
  • dass du Lust auf konstruktive Auseinandersetzung in der Betreuung hast
  • dass du bereit bist, Neues zu lernen und dein fachliches Handlungsrepertoire immer weiter zu entwickeln
  • dass du für die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen eine verlässliche und vertrauenswürdige Bezugsperson bist
  • dass du bereit bist, im Team individuelle Lösungen für die Kinder und Jugendlichen zu entwickeln und sie gemeinsam umzusetzen
  • die Bereitschaft zum Dienst zu flexiblen Zeiten
  • eine Fahrerlaubnis zum Führen eines PKWs

Wir bieten:

Wir bieten dir
  • Eine unbefristete Beschäftigung
  • Tarifliche Bezahlung (AG-VPK/GEW Niedersachsen)
  • Attraktive betriebliche Sonderleistungen
  • Regelmäßigen Fachaustausch im Team und mit unseren Leitungskräften
  • Regelmäßige Supervision
  • Auf dich zugeschnittene Fortbildungen sowie Inhouse-Veranstaltungen
  • Nutzung unseres großen Netzwerkes mit diversen Anlaufstellen und Partner/innen
  • Möglichkeiten eigener Projektgestaltung

Gerne können Sie uns jederzeit Ihre Bewerbung zusenden unter:  jobs@kinderheim-forellenhof.de

Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:

Kinderheim Forellenhof Betriebsges. mbH
z. Hd. Herr Wolfram Döller
Am Allerbeek 72-80
21266 Jesteburg
jobs@kinderheim-forellenhof.de

Telefon: 041833054
E-Mail: jobs@kinderheim-forellenhof.de

2
freie Stellen
verfügbar ab 01.03.2023
17.01.2023
10245 Berlin

Stellenangebot: wetterfester Erzieher/Sozialpädagoge/Naturpädagoge

Wer wir sind:

Die naturpädagogischen Tagesgruppen „Waldwuffel“ helfen Schülerinnen und Schülern , die in ihrer Klasse, und in ihrem Umfeld unzureichend integriert sind und gravierende Schulprobleme haben.

Ziel: intensive Kooperation zwischen Schule, Eltern, Jugendamt und der Gruppe zur Krisenbewältigung und Abwendung von Gefährdungspotential; Behebung elementarer Lern- und Leistungsstörungen

Aufnahmealter: 6 bis 10 Jahre

Zugangsvoraussetzungen: - Antrag der Eltern auf Hilfe beim Jugendamt; Entscheidung des Jugendamtes über die Bewilligung der Leistung gemäß §36 SGB VIII. Die zuständige Schule wird beteiligt. - Bereitschaft der Eltern zur Zusammenarbeit - schulische Förder- und Erziehungsmaßnahmen im Rahmen des Schulgesetzes sind erfolgt und ausgeschöpft

Angebot: - Teilstationäre Gruppe §27 SGB VIII - Schulische Förderung und ganztägige Betreuung - Naturpädagogische Arbeit im Wald und Draußenschule - Intensive Elternarbeit

Wir suchen:

pädagogische Fachkräfte (Erzieher, Sozialpädagogen, Naturpädagogen) zur Ganztagsbetreuung und Förderung entsprechend unseres naturpädagogischen Konzeptes

Ihre Aufgaben:

In der Gruppe findet am Vormittag Untericht statt. Die Lehrperson wird durch eine pädagogische Fachkraft im Unterrichten der sechs Schülerinnen und Schüler unterstützt. Naturpädagogische Unterrichtsprojekte werden gemeinsam mit der Lehrkraft geplant und durchgeführt.

Der  Nachmittag wird für die Gruppe an unserem Bauwagenstandort im Wald geplant. Die Gruppe wird in dieser Zeit vom Naturpädagogen und einer weiteren Fachkraft betreut.

Eine enge Abstimmung zwischen allen Fachkräften, eine schlüssige Planung und Dokumentation der Arbeit, Zuarbeit zu Entwicklungsberichten und Hilfekonferenzen gehören zu den Aufgaben.

Teamsitzungen, die sowohl Fallbesprechungen als auch Planung, Organisation und Reflektion der pädagogischen Arbeit beinhalten, finden wöchentlich statt. 

Eine enge Elternarbeit, Durchführung von Familientagen und Ferienfahrten und - aktionen bilden einen wichtigen Baustein in unserer Arbeit.

 

Ihr Profil:

- abgeschlossene Erzieherausbildung mit staatlicher Anerkennung oder andere anerkannte pädagogische Qualifikation

- hohe Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit

- hohes Engagement und Zuverlässigkeit

- strukturiertes Arbeiten

- gute Teamkommunikation

- Freude an der Arbeit in der Natur

- ggf. naturpädagogische Zusatzausbildung

Wir bieten:

- Supervision

- Fortbildungen

Bewerbung bitte an: kontakt@bifseg.de

Die Stellen können zum 1.3.2023 besetzt werden

Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:

Berliner Institut Familie-Schule-Erziehung-Gesundheit- teilstationäre naturpädagogische Gruppe Waldwuffel
z. Hd. Frau Angela Thielemann
Alt-Blankenburg 23
10245 Berlin
kontakt@bifseg.de

Telefon: 01726427204
E-Mail: kontakt@bifseg.de

2
freie Stellen
verfügbar ab 16.01.2023
16.01.2023
38176 Neubrück

Stellenangebot: Integrative Familienwohngruppe sucht in Voll-/ Teilzeit / Minijob (Sozialarbeiter:in / Erzieher:in / Heilerziehungspfleger:in)

Wer wir sind:

Wir sind eine kleine familienanaloge und integrative Wohngruppe und bewohnen einen alten Resthof in Neubrück. Hier leben bis zu 7 Kinder und Jugendliche im Alter von aktuell 10 – 17 Jahren. Wir sind ein eigenständiger Träger und leisten Jugendhilfe nach § 34 SGB VIII.

Zum Hof gehört ein 2700qm Außengelände und eine zweiflügelige Scheune. Das Haus bietet mit einem Wohnzimmer, einer ausgestatteten Werkstatt, einem Aktivraum und dem Kaminzimmer viel Raum für das gemeinsame Zusammenleben.

Wir suchen:

... Vorbilder!

... eine(n) Sozialarbeiter:in welche(r) gerne mit den Kindern arbeitet. Bewerben Sie sich gerne auch mit einer anerkannten Ausbildung oder einem Studium im sozialen Bereich!

... Mitarbeitende in einem lang- / oder mittelfristigen Beschäftigungsverhältnis; eine unbefristete Anstellung ist bei Einverständnis ebenfalls möglich

... jemanden, der bereit ist, selbst Verantwortung zu übernehmen und sich und die eigenen Stärken in freier Arbeit einzubringen

... einen humorvollen, motivierten, kreativen und doch konsequenten Menschen!

Ihre Aufgaben:

- Betreuung und Erziehung der Kinder durch Vorbildfunktion in allen Lebensbereichen

- Kommunikation und Dokumentation mit Ärzten, Eltern sowie Behörden

Ihr Profil:

Du hast ein abgeschlossenes Studium in sozialer Arbeit oder eine abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher:in oder Heilerziehungspfleger:in.

Du hast Freude an der zielgerichteten Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.

Du arbeitest gerne im Team und verstehst es zusammen an einem Strang zu ziehen.

Du bist selbstständig und ordentlich sowie motiviert und kreativ beim Entwickeln von Ideen und Lösungsansätzen.

Bestenfalls hast du bereits Erfahrungen in der Jugendarbeit gesammelt und bist in Besitz eines Führerscheins Klasse B (III).

Wir bieten:

· Voll- oder Teilzeitbeschäftigung im Wechselschichtsystem (Hauptarbeitszeit ab 13:30 Uhr)

· Mitarbeit in einem jungen und dynamischen Team

· Raum für Deine persönliche Entfaltung; wir möchten dich einladen Deine Fähigkeiten und Stärken kreativ mit einzubringen

· Struktur mit festen Regeln und flacher Hierarchie sowie Raum eigene Ideen einzubringen

· offene und ehrliche Kommunikation

· tolle Kinder und eine besondere Arbeitsatmosphäre

· fachlich kompetente Supervision/ Fachberatung

· eine regelmäßige Anbindung mit dem ÖPNV

· betriebliche Altersvorsorge

· betriebliche Weiterbildung

· kostenlose Getränke

· kostenloser Parkplatz

· kostenloses oder Vergünstigtes Essen

Bitte sende uns deine Bewerbung mit möglichem Eintrittsdatum und Gehaltsvorstellung per E-Mail an insula-weichsel@web.de.

Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:

Wohngruppe Insula Neubrück
z. Hd. Frau Clarissa Weichsel
Neue Reihe 12
38176 Neubrück
insula-weichsel@web.de

Telefon: +49 176 24757728
E-Mail: insula-weichsel@web.de

1
freie Stelle
verfügbar ab 06.12.2022
06.12.2022
31180 Giesen

Stellenangebot: pädagogische Fachkraft (ErzieherIn, SozialpädagogIn) (m,w,d)

Wer wir sind:

Die PoKi-Wohngruppe Wolfskuhle ist eine vollstationäre Wohngruppe mit Grossfamiliencharakter und innewohnender „Hausmutter“. Wir betreuen sechs Mädchen und Jungen nach §34 SGB VIII. Die Kinder kommen fast alle aus zerrütteten Familiensystemen, teils mit Alkohol- und Gewaltproblematik.

Die jungen Menschen haben verschiedene traumatische Erlebnisse hinter sich. Daraus resultieren bei ihnen verschiedene Verhaltensauffälligkeiten, Entwicklungsverzögerungen und Beziehungsstörungen.

 

Unser Weltbild ist humanistisch und überkonfessionell. Bindungsarbeit, systemische Arbeit und tiergestützte Pädagogik (Pferd, Katzen und Hunde) ergänzen unsere pädagogische Basisarbeit.

Unsere Einrichtung befindet sich im Neubaugebiet des Dorfes Giesen bei Hildesheim.

 

Wir suchen:

Wir suchen per sofort eine/n SozialpädagogIn oder eine/n ErzieherIn die / der mit 30 Wochenstunden unser Team unterstützen möchte.

Die Stelle ist vorerst befristet auf den 31.12.2024. 

 

Ihre Aufgaben:

Aufgabenbereich:

familienanaloges Leben, gemeinsame Mahlzeiten, Hausaufgabenbetreuung, Begleiten von Arztbesuchen, Freizeitveranstaltungen, Schulkontakte, Kontakte zu behandelnden Therapeuten, Gestalten und Begleiten von Ferien- und Wochenenden. Durch den Aufgabenbereich ergibt sich eine überwiegende Arbeitszeit am Nachmittag und Abend, sowie am Wochenende und in den Ferien.

Eigene Interessen und Hobbys können gerne in die Arbeit integriert werden.

Ihr Profil:

Wir erwarten:

Zugang auch zu etwas schwierigeren jungen Menschen

PKW-Führerschein

PC-Kenntnisse

strukturiertes und selbständiges Arbeiten

Engagement und Flexibilität.

 

Wir freuen uns über:

Bewegungsfreude / Sportbegeisterung

Freude an Outdooraktivitäten

eigenen PKW

hauswirtschaftliche Kenntnisse

Kenntnisse in Gitarre oder ähnlich

Kreativität   

 

 

Wir bieten:

 

ein junges und dynamisches Team

Supervisionen

Fortbildungen

Vergütung nach VPK-Tarif

Flexibilität

eigene Hunde können ggf. mit zur Arbeit genommen werden

 

 

 

 

 

Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:

Poki Wohngruppe Wolfskuhle
z. Hd. Frau Britta Mieke
Wolfskuhle 1
31180 Giesen
britta.mielke-poki@live.de

Telefon: 016099127809
E-Mail: britta.mielke-poki@live.de

1
freie Stelle
verfügbar ab 01.07.2023
12.09.2022
53925 Kall

Stellenangebot: Pädagogische Fachkraft, Sozialarbeiter:in, Sozialpädagoge:in, Psychologe:in als Fachberatung für Erziehungsstellen

Wer wir sind:

MUTABOR – Mensch & Entwicklung engagiert sich seit mehr als einem Jahrzehnt im Bereich der Jugendhilfe. Wir beschäftigen uns mit Kindern, Jugendlichen und Familien, die alle mit starken Veränderungen in ihrem Leben zu tun haben oder hatten.

Mit Engagement, Empathie und großer Fachlichkeit aller Kolleg:innen sind wir mittlerweile zu einem mittelständischen Unternehmen gewachsen. Neue Fachbereiche sind entstanden. Leitungspositionen wurden aufgeteilt. Bei uns findest du Stellenangebote für pädagogische Fachkräfte und auch für Quereinsteiger mit unterschiedlichen Stundenumfängen und an verschiedenen Einsatzorten. Darunter sind beispielsweise der Rhein-Sieg-Kreis mit Hennef, Eitorf und Siegburg bis hin zu Bonn, Wachtberg, Rösrath, Bergisch Gladbach und auch Altenkirchen und Nister bei Hachenburg. Auch in Overath und in der Eifel sind wir vertreten. Und wir wachsen weiter.

Deshalb brauchen wir DICH!

Wir bieten als familienfreundliches Unternehmen die größtmögliche Flexibilität für alle Beschäftigten – in jeder Position! Werde Teil eines Unternehmens, in welchem du mit uns gemeinsam die Zukunft unserer Kinder gestalten kannst. Und auch deine Eigene!

Wir suchen:

Fachberatung für Erziehungsstellen

Ihre Aufgaben:

Du übernimmst die die Fachberatung von Erziehungsstellen. Dabei arbeitest Du mit den Erziehungsstelleneltern, den Pflegekindern und deren Herkunftssystemen zusammen.

Ihr Profil:

Das bringst du mit:
  • ein abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium der Humanwissenschaften wie Pädagogik, Psychologie, Sozialarbeit/Sozialpädagogik,
  • eine Weiterbildung als systemische Berater:in oder Therapeut:in
  • Kenntnisse der fachlichen Standards zu Kindeswohl nach § 8a, Entwicklungspsychologie, Auffälligkeits- und Störungsbilder, Kinder mit Behinderungen
  • Erfahrung und Kompetenz im Bereich Erziehungs- und Familienberatung
  • Flexibilität und Improvisationsgabe
  • Bereitschaft als Rufbereitschaft zur Verfügung zu stehen
  • einen Führerschein

Wir bieten:

Bei uns erwartet dich:
  • ein sinnstiftendes Arbeitsumfeld, in dem Du als Mitgestalter:in im Fokus unseres Miteinanders stehst.
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag des AG-VPK und den üblichen Sozialleistungen.
  • 30 Tage Jahresurlaub.
  • flexible Arbeitszeiten.
  • ein gut zusammenarbeitendes Team.
  • regelmäßige Teamsitzungen, Supervision und Fortbildungsmöglichkeiten.
  • MiA - unsere MUTABOR interne App.
  • Ökologisches und soziales Engagement durch Maßnahmen wie „Treedom“, Aktion Restcent, Jobbike und mehr.

 

Die Fachbereichsleitung steht dir unterstützend zur Seite und natürlich sind Fortbildungen und Supervisionen ein Selbstverständnis unserer Arbeit.

Am liebsten ist uns deine Bewerbung über unser Karriereportal bei OnApply.

https://jobs-mutabor-mensch.onapply.de/details/136518.html?source=careerSiteWidget

Wir freuen uns aber auch über deine Bewerbung per Mail an job@mutabor-mensch.de

Bei Fragen zu unseren Stellenanzeigen kannst du Dich gerne vorab an uns wenden.

Deine Kontaktperson ist
Weronika Oczkowicz
Fachbereichsleitung der Erziehungsstellen nach §33.2 SGB VIII
Tel.: 0157 776 904 30

MUTABOR - Mensch & Entwicklung gGmbH
Asbacher Straße 33
53783 Eitorf
www.mutabor-mensch.de

Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:

MUTABOR-Mensch & Entwicklung gGmbH - Jugendhilfebüro Eifel
z. Hd. Frau Weronika Oczkowicz
Weiherbenden 2
53925 Kall
job@mutabor-mensch.de

Telefon: 0157 776 904 30
E-Mail: job@mutabor-mensch.de

1
freie Stelle
verfügbar ab 15.03.2023
27.10.2021
49549 Ladbergen

Stellenangebot: Erzieherin / Erzieher in Wohngruppe (w/m/d)

Wer wir sind:

Der Kinderhof Ladbergen ist eine anerkannte Einrichtung der stationären Kinder- und Jugendhilfe in privater Trägerschaft. Der idyllisch gelegene Hof bietet aktuell 5 Mädchen und Jungen im Alter zwischen 8 und 16 Jahren ein langfristiges Zuhause.

Der traumapädagogische Ansatz bildet das Leitbild für das Handeln aller unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Wir suchen:

Zur Verstärkung unseres Teams unter Leitung zweier teilweise innewohnender Fachkräfte suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sozialarbeiterin/ einen Sozialarbeiter oder eine Sozialpädagogin/ einen Sozialpädagogen - idealerweise in Teilzeit (20-30 Stunden pro Woche).

Wir suchen eine Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter mit:

  • Freude, Engagement und einer wertschätzenden Haltung bei der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • einer selbstständigen und strukturierten Arbeitsweise
  • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, idealerweise Erfahrung in der stationären Jugendhilfe
  • Bewusstsein für die Rechte von Kindern und deren Schutz
  • Freude an einer aktiven Freizeitgestaltung
  • einem PKW-Führerschein

Ihre Aufgaben:

Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere die Gestaltung des Wohngruppenalltags sowie die Begleitung der Kinder und Jugendlichen bei ihren individuellen Entwicklungsaufgaben.

Ihr Profil:

Wir suchen eine Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter mit:

  • Freude, Engagement und einer wertschätzenden Haltung bei der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • einer selbstständigen und strukturierten Arbeitsweise
  • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, idealerweise Erfahrung in der stationären Jugendhilfe
  • Bewusstsein für die Rechte von Kindern und deren Schutz
  • Freude an einer aktiven Freizeitgestaltung
  • einem PKW-Führerschei

Wir bieten:

Wir bieten:

  • eine unbefristete Anstellung
  • Platz für eigene Ideen und Projekte
  • individuelle Arbeitszeiten
  • externe Supervision
  • finanzielle Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen

Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Bewerbung per E-Mail.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter 0176 41 5 789 43 zur Verfügung.

www.kinderhof-ladbergen.de

Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:

Kinderhof Ladbergen
z. Hd. Herr Maik Volquardsen
Ostbeverner Damm 50
49549 Ladbergen
kinderhof.ladbergen@gmail.com

Telefon: 017641578943
E-Mail: kinderhof.ladbergen@gmail.com

2
freie Stellen
verfügbar ab 20.02.2023
15.10.2021
26639 Wiesmoor

Stellenangebot: Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)

Wer wir sind:

Die Perspektive – ein fachliches Zuhause – GmbH wurde 2015 gegründet. Sie verfügt über verschiedene Einzelbetreuungen, intensivpädagogische Wohngruppen mit bis zu 8 Plätzen sowie eine Mobile Betreuung mit bis zu 9 Plätzen. Die Wohngruppen verteilen sich auf die Landkreise Aurich, Wittmund, Ammerland und Emsland.

Die Perspektive – ein fachliches Zuhause – GmbH hat die Leitidee, jungen Menschen ein fachliches Zuhause, entweder auf Zeit oder als zentralen Lebensort, zu ermöglichen. Es soll ein Ort sein, an dem sie sich geborgen und aufgehoben fühlen. Gleichzeitig werden sie entsprechend fachlich begleitet. Auch die MitarbeiterInnen finden sich in dem Leitbild wieder. Es geht um das berufliche Zuhause, wo sie eine berufliche Heimat finden, sich mit ihren Stärken einbringen und sich fachlich weiterentwickeln können.

 

Wir suchen:

Fachpersonal, z. B.

  • Erzieher/-in
  • Sozialpädagoge/-in
  • Sozialarbeiter/-in
  • Heilerziehungspfleger/-in
  • Arbeitspädagoge/-in
  • Heilpädagoge/-in
  • Vergleichbare/Artverwandte Qualifikationen

Ihre Aufgaben:

Zu Ihren Aufgaben gehören die Gestaltung eines gemeinsamen Alltags mit Jugendlichen und jungen
Erwachsenen, die Entwicklung, Planung und Durchführung der pädagogischer Arbeit und die
Motivation, die jungen Menschen bei ihrer Lebensplanung zu unterstützen und zu fördern.

Ihr Profil:

  • eine abgeschlossene Ausbildung/Studium im pädagogischen Bereich
  • über einen Führerschein der Klasse B (alte Klasse 3) verfügen
  • teamfähig, belastbar, kommunikationsfähig
  • Interesse an einer bindungsorientierten Arbeitsweise
  • bereit sein in Beziehungen zu unterschiedlichen Menschen zu treten
  • Freude am Umgang mit jungen Menschen mit besonderen Verhaltensweisen
  • eigenverantwortlich arbeiten
  • und flexibel sein

Wir bieten:

  • Leistungsgerechte Bezahlung
  • 24. Std. Rufbereitschaft der Pädagogischen Leitung
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Supervision
  • Zuschuss zur Betrieblichen Altersvorsorge
  • Betriebliche Zusatzkrankenversicherung
  • Hansefit
  • Gute Einarbeitung
  • Gutes Betriebsklima

Bewerbungen senden Sie bitte per Mail (pdf Datei) an
bewerbung@perspektive-ein-fachliches-zuhause.de oder per Post an
Perspektive ein fachliches Zuhause GmbH
z. Hd. Kathrin Harbers
Freilichtbühnenstraße 2
26639 Wiesmoor

Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:

Perspektive - ein fachliches Zuhause -GmbH
z. Hd. Frau Kathrin Harbers
Freilichtbühnenstraße 2
26639 Wiesmoor
bewerbung@perspektive-ein-fachliches-zuhause.de

Telefon: 043437499051
E-Mail: bewerbung@perspektive-ein-fachliches-zuhause.de

3
freie Stellen
verfügbar ab 01.02.2023
31.08.2021
32689 Kalletal

Stellenangebot: Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für den Gruppendienst oder als Gruppenleitung

Wer wir sind:

Wer wir sind

Die Jugendhilfeeinrichtung mit Internat Schloss Varenholz ist eine Bildungs- und Erziehungseinrichtung mit insgesamt 186 genehmigten Plätzen für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 – 17 Jahren. Durch die Anerkennung als Träger der freien Jugendhilfe erfolgen Aufnahmen in die Einrichtung vorrangig über öffentliche Kostenträger aus dem Bereich der Jugendhilfe. Schloss Varenholz gehört zum Unternehmensverbund der Fachinstitute Blauschek, zu dem insgesamt sieben Jugendhilfeeinrichtungen sowie zwei Privatschulen zählen.

Auf Schloss Varenholz erfahren insbesondere Kinder und Jugendliche eine professionelle fachliche Betreuung, die aufgrund von Krisen im Familiensystem, Verhaltensauffälligkeiten, Lern- und Leistungsproblemen, Entwicklungsstörungen wie ADHS oder Autismus sowie Schulverweigerungshaltungen einer besonderen Unterstützung bedürfen. Alle Kinder und Jugendlichen besuchen die Private Sekundarschule Schloss Varenholz, in der fast ausschließlich Schüler/-innen der Einrichtung beschult werden.

Wo wir arbeiten

Die Jugendhilfeeinrichtung mit Internat Schloss Varenholz befindet sich wie auch die an die Einrichtung angeschlossene Private Sekundarschule auf dem Gelände des Schlosses Varenholz im lippischen Kalletal (zwischen Bielefeld und Hannover am nördlichen Rande Nordrhein-Westfalens in Ostwestfalen-Lippe). Die Kinder und Jugendlichen der Einrichtung sind in insgesamt 17 Wohngruppen untergebracht, die sich entweder im Schloss Varenholz, in einer dem Schloss vorgelagerten Häuserreihe oder aber in unmittelbarer Nähe zum Schloss im Dorf Varenholz befinden.

Was uns ausmacht

Wir erziehen, betreuen, beraten, fördern, lehren und bilden aus. Mit Kompetenz und in der  Jugendhilfeeinrichtung Schloss Varenholz. Für ein menschenwürdiges und selbstbestimmtes Leben. Unsere Mitarbeitenden bilden dabei die wichtigste Ressource unseres Unternehmens. Deshalb sind wir immer auf der Suche nach qualifizierten pädagogischen Fachkräften, die in unserem starken Team mitarbeiten wollen. Verantwortung. Mit Engagement und Herz. Möglich machen das über 160  Mitarbeitende, die jeden Tag den Erziehungs- und Bildungsauftrag in unserer Einrichtung umsetzen. Für ein menschenwürdiges und selbstbestimmtes Leben.

Wenn Sie sich für junge Menschen engagieren möchten, wenn Sie Wert auf Mitbestimmung und Mitgestaltung legen und Ihnen neben der Vermittlung von Fachwissen auch die Individual- und Sozialkompetenz von Kinder und Jugendlichen am Herzen liegt, dann könnten Sie gut zu unserem Unternehmen passen.

Wir wünschen uns humorvolle, weltoffene, mutige, fröhliche, motivierte, spannende, mitfühlende und sozial kompetente KollegenInnen für unser Team. Menschen mit Rückgrat und einer Schulter zum Anlehnen. Profis, die Kindern positiv begegnen und sie zum Leben ermutigen. Wie Vertraute, die mit offenen Augen und Ohren lenken und mitdenken. Wir haben hohe Erwartungen an Sie, können aber auch einiges vorweisen.

Wir suchen:

Wenn wir für die Jugendhilfeeinrichtung Schloss Varenholz, gelegen zwischen Bielefeld und Hannover, pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit suchen, wünschen wir uns Menschen, für die der Begriff „Beziehung“ viele Facetten umfasst. In den nächsten Monaten werden wir unser Angebot im Bereich der stationären Jugendhilfe um eine weitere Regelgruppe sowie eine zusätzliche Tagesgruppe erweitern. Zu sofort oder später suchen wir deshalb
 

Sozialpädagogen, Sozialarbeiter, Bachelor Soziale Arbeit, Erzieher oder Heilerziehungspfleger (m/w/d) für den Gruppendienst oder als Gruppenleitung,


die mit Engagement, Erfahrung, Lust und Empathie unsere Jugendhilfeeinrichtung bereichern wollen. Du bist willkommen, wenn Du Beziehungsreichtum bei Deiner Arbeit als wertvoll erkennst und empfindest. Beziehungsarbeit bedeutet für Dich, gezielt auf junge Menschen zuzugehen, etwas gemeinsam mit ihnen zu erleben, persönliche Berührungspunkte herzustellen oder sie in der Beziehungsbildung anzuleiten. Wenn Du nicht nur Deine Arbeit als bereichernd empfindest, sondern auch die Beziehungen, die dadurch entstehen, freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

 

 

Ihre Aufgaben:

  • Betreuung und Erziehung von 8 – 9 Kindern bzw. Jugendlichen in einer Regel- oder Tagesgruppe
  • Gestaltung von tragfähigen Beziehungen und Bindungen
  • individuelle pädagogische Unterstützung und Förderung in einem Bezugsbetreuungssystem
  • Planung und Umsetzung von freizeit- und erlebnispädagogischen Angeboten
  • Stärkung der Fähigkeiten und Ressourcen der Kinder bzw. Jugendlichen
  • Elternarbeit
  • Bereitschaft, fachliche Kompetenzen eigenverantwortlich in einem Team einzubringen

Ihr Profil:

  • Ausbildung oder Studium in einem pädagogischen Berufsfeld

Wir bieten:

  • eine sehr attraktive Vergütung in Anlehnung an den TV-L S
  • 50-prozentige Anrechnung der Nachtdienstzeiten (gilt für den Dienst in der Regelgruppe, in der Tagesgruppe keine Nachtdienste
  • planbare Dienstzeiten (in der Tagesgruppe von montags – freitags im Rahmen einer Kernarbeitszeit von 10.00 – 18.00 Uhr)
  • eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • ein intensiver Onboarding-Prozess mit ausgiebiger Einarbeitung
  • ein gutes Arbeitsklima in einem qualifizierten, hoch motivierten Mitarbeiterteam
  • vielfältige Unterstützungs- und Hilfesysteme für Mitarbeitende

Gerne steht Dir Ulrike Feigl, die Personalleiterin von Schloss Varenholz, für telefonische Auskünfte unter Telefon 05755 96296 zur Verfügung.
Bitte sende Deine vollständige schriftliche Bewerbung an bewerbung@schloss-varenholz.de.


Schloss Varenholz GmbH | Personalleitung | Ulrike Feigl  32689 Kalletal 

Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:

Schloss Varenholz - Jugendhilfeeinrichtung mit Internat und Privater Sekundarschule
z. Hd. Frau Ulrike Feigl
Schloss Varenholz
32689 Kalletal
ulrike.feigl@schloss-varenholz.de

Telefon: 05755-96296
E-Mail: ulrike.feigl@schloss-varenholz.de

1
freie Stelle
verfügbar ab 01.03.2023
01.07.2021
26639 Wiesmoor

Stellenangebot: Duale Studenten (m/w/d) für die Wohngruppen "Haus Bullerbü", "Haus Dünenkamp" und "Haus Fenne"

Wer wir sind:

Die Perspektive – ein fachliches Zuhause – GmbH wurde 2015 gegründet. Sie verfügt über verschiedene Einzelbetreuungen, intensivpädagogische Wohngruppen mit bis zu 8 Plätzen sowie eine Mobile Betreuung mit bis zu 9 Plätzen. Die Wohngruppen verteilen sich auf die Landkreise Aurich, Wittmund, Ammerland und Emsland.

Die Perspektive – ein fachliches Zuhause – GmbH hat die Leitidee, jungen Menschen ein fachliches Zuhause, entweder auf Zeit oder als zentralen Lebensort, zu ermöglichen. Es soll ein Ort sein, an dem sie sich geborgen und aufgehoben fühlen. Gleichzeitig werden sie entsprechend fachlich begleitet. Auch die MitarbeiterInnen finden sich in dem Leitbild wieder. Es geht um das berufliche Zuhause, wo sie eine berufliche Heimat finden, sich mit ihren Stärken einbringen und sich fachlich weiterentwickeln können.

Wir suchen:

Duale Student:innen für unsere Wohngruppen "Haus Bullerbü", "Haus Dünenkamp" und "Haus Fenne"

Ihre Aufgaben:

Zu Ihren Aufgaben gehören die Gestaltung eines gemeinsamen Alltags mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die Entwicklung, Planung und Durchführung der pädagogischen Arbeit und die Motivation, die jungen Menschen bei ihrer Lebensplanung zu unterstützen und zu fördern.

Ihr Profil:

• Führerschein der Klasse B (alte Klasse 3)
• teamfähig, belastbar, kommunikationsfähig
• Interesse an einer bindungsorientierten Arbeitsweise
• eigenverantwortliches arbeiten
• und flexibel

Wir bieten:

• Leistungsgerechte Bezahlung
• 24 Std. Rufbereitschaft des Leitungsteams
• Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
• Fortbildung und Supervision
• Hansefit

Per E-Mail an:

bewerbung@perspektive-ein-fachliches-zuhause.de

oder per Post an:

Perspektive - ein fachliches Zuhause - GmbH

z. Hd. Kathrin Harbers

Freilichtbühnenstraße 2

26639 Wiesmoor

Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:

Perspektive - ein fachliches Zuhause -GmbH
z. Hd. Frau Kathrin Harbers
Freilichtbühnenstraße 2
26639 Wiesmoor
bewerbung@perspektive-ein-fachliches-zuhause.de

Telefon: 04943/7499051
E-Mail: bewerbung@perspektive-ein-fachliches-zuhause.de

2
freie Stellen
verfügbar ab 15.01.2023
06.05.2021
49163 Bohmte - Hunteburg

Stellenangebot: Erzieher/in (m/w/d)

Wer wir sind:

Aus einer Erziehungsstelle entwickelte sich im Laufe der vergangenen Jahre die Kinder- und Jugendhilfe Kastanienhof (kurz KiJuKa). 
Wir sind eine Einrichtung in Hunteburg bei Bohmte im Landkreis Osnabrück und unser Konzept ist für 7 Kinder ausgelegt, welche vollstationär durch unsere Mitarbeiter betreut werden.  

Unsere besonderen Merkmale sind neben der ländlichen Lage, die Nähe zur Natur, unsere Tieren, der Gemüsegarten und die Wiesen, die gerade in dieser Zeit den Kindern und Erziehern einen guten und vor allem sicheren Rückzugsort bieten.

Die Einrichtung KiJuKa (Kinder- und Jugendhilfe Kastanienhof) liegt nördlich des Wiehengebirges in der Ortschaft Hunteburg. Hunteburg gehört zur Gemeinde Bohmte im Landkreis Osnabrück.

 

Wir suchen:

Wir suchen zum nächstmöglichen Termin:

Erzieher/in (m/w/d) für den Standort Bohmte - OT Hunteburg in Vollzeit

Ihre Aufgaben:

 

Ihre Aufgaben bei uns: 
- Schwerpunkt liegt in der Gruppenbetreuung 
- Freizeitgestaltung
- arbeiten im Bezugsbetreuer/in system
- Kontakthaltung zu Eltern, Jugendamt, Schule etc. 
- Förderung der Kinder in ihrer Entwicklung bis hin zur Verselbstständigung
- Hauswirtschaftliche Tätigkeiten

Ihr Profil:

Ihr Profil:
-   Abgeschlossene Ausbildung zum Erzieher (m,w,d,) oder vergleichbare Ausbildung
- Empathiefähigkeit
- Tatkräftig
- Reflektiert
- Lust an Weiterbildungsmöglichkeiten teilzunehmen
- fähig, sich gut in einem multiprofessionellen Team zurecht zu finden
- Lust, den Kindern die Natur und den Umgang mit Tieren nahe zu bringen
- in der Lage, zu begeistern und sich begeistern zu lassen 
- Interesse an der Waldorfpädagogik
-  Bereitschaft zu Schicht-, Feiertag-, und Wochenendarbeit
- mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Heimerziehung
- Führerschein Klasse B zwingend erforderlich 

Weitere Fragen zu unserer Stelle erfahren Sie von unserer Heimleitung, Herrn Dyjach, im persönlichem Telefonat, oder via E-Mail!

 

Wir bieten:

- Teamsupervision

- Fallsupervision

Kontakt:

Kinder- und Jugendhilfe Kastanienhof
- Herr Dyjach

Mail: dyjach@kijuka.eu


In der Heide 3
49163 Hunteburg
www.KiJuKa.eu

Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:

KiJuKa: Kinder- und Jugendhilfe Kastanienhof
z. Hd. Herr Tomasz Dyjach
In der Heide 3
49163 Bohmte - Hunteburg
dyjach@kijuka.eu

Telefon: None
E-Mail: dyjach@kijuka.eu

1
freie Stelle
verfügbar ab 09.02.2023
19.02.2021
75173 Pforzheim

Stellenangebot: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Vollzeit in einer Mädchenwohngruppe in Pforzheim gesucht

Wer wir sind:

FAZIT: „Kreative Hilfen für kreative Familien“

 

FAZIT ist ein freier, überregional tätiger Träger der Jugendhilfe, der Kindern, Jugendlichen und deren Familien in herausfordernden Lebenssituationen individuelle Hilfsangebote auf der Grundlage des Kinder- und Jugendhilfegesetzes anbietet.

Bei den Einrichtungen in Pforzheim handelt es sich um therapeutische Wohngruppen für 6 Mädchen ab 10 Jahren. Das Mitarbeiterinnenteam besteht aus sechs Fachkräften, die im Schichtdienst arbeiten.

Wir suchen:

Für unsere intensivpädagogische therapeutische Mädchenwohngruppen in Pforzheim

suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine erfahrene pädagogische Fachkraft (w/m/d) in Vollzeit

Ihre Aufgaben:

Eine detaillierte Auskunft zu der Tätigkeit erhalten Sie auf Anfrage.

Ihr Profil:

Wir suchen Kolleginnen, die neben Ihren fachlichen/methodischen Kompetenzen, das Selbstverständnis mitbringen, die eigene Person in den pädagogischen Alltag einzubringen und offen sind für Eigenreflexion und Weiterentwicklung.

Wir bieten:

Wir bieten einen anspruchsvollen Arbeitsplatz mit hohem Gestaltungsspielraum, die Einbindung in ein professionelles Team, Supervision und eine angemessene Vergütung.

itte bewerben sie sich online unter www.fazit-jugendhilfe.de/stellenangebote,

per E-Mail an bewerbung@fazit-jugendhilfe.de,      

oder richten Sie Ihre Bewerbung an:

 

FAZIT - Gesellschaft für lösungsorientierte Jugendhilfe mbH

Bleichstraße 81

D - 75173 Pforzheim

 

Kontakt und Rückfragen:

Axel Heyd, Geschäftsleitung

Tel: +49-7231-470 892 0

Email: bewerbung@fazit-jugendhilfe.de

Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:

FAZIT GmbH - "Virginia" MädchenWohngruppe
z. Hd. Herr Axel Heyd
None
75173 Pforzheim
bewerbung@fazit-jugendhilfe.de

Telefon: +49-7231 470 892 0
E-Mail: bewerbung@fazit-jugendhilfe.de

2
freie Stellen
verfügbar ab 15.03.2023
15.01.2021
49549 Ladbergen

Stellenangebot: Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter // Sozialpädagogin/Sozialpädagogen (w/m/d)

Wer wir sind:

Der Kinderhof Ladbergen ist eine anerkannte Einrichtung der stationären Kinder- und Jugendhilfe in privater Trägerschaft. Der idyllisch gelegene Hof bietet aktuell 5 Mädchen und Jungen im Alter zwischen 8 und 16 Jahren ein langfristiges Zuhause.

Der traumapädagogische Ansatz bildet das Leitbild für das Handeln aller unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Wir suchen:

Zur Verstärkung unseres Teams unter Leitung zweier teilweise innewohnender Fachkräfte suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sozialarbeiterin/ einen Sozialarbeiter oder eine Sozialpädagogin/ einen Sozialpädagogen - idealerweise in Teilzeit (20-30 Stunden pro Woche).

Ihre Aufgaben:

Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere die Gestaltung des Wohngruppenalltags sowie die Begleitung der Kinder und Jugendlichen bei ihren individuellen Entwicklungsaufgaben.

Ihr Profil:

Wir suchen eine Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter mit:

  • Freude, Engagement und einer wertschätzenden Haltung bei der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • einer selbstständigen und strukturierten Arbeitsweise
  • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, idealerweise Erfahrung in der stationären Jugendhilfe
  • Bewusstsein für die Rechte von Kindern und deren Schutz
  • Freude an einer aktiven Freizeitgestaltung
  • einem PKW-Führerschein

Wir bieten:

Wir bieten:

  • eine unbefristete Anstellung
  • Platz für eigene Ideen und Projekte
  • individuelle Arbeitszeiten
  • externe Supervision
  • finanzielle Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen

Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Bewerbung per E-Mail.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter 0176 41 5 789 43 zur Verfügung.

www.kinderhof-ladbergen.de

 

Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:

Kinderhof Ladbergen
z. Hd. Herr Maik Volquardsen
Ostbeverner Damm 50
49549 Ladbergen
kinderhof.ladbergen@gmail.com

Telefon: +4917641578943
E-Mail: kinderhof.ladbergen@gmail.com

2
freie Stellen
verfügbar ab 24.02.2023
07.01.2021
26639 Wiesmoor

Stellenangebot: Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) am Standort Papenburg

Wer wir sind:

Die Perspektive – ein fachliches Zuhause – GmbH wurde 2015 gegründet. Sie verfügt über verschiedene Einzelbetreuungen, intensivpädagogische Wohngruppen mit bis zu 8 Plätzen sowie eine Mobile Betreuung mit bis zu 9 Plätzen. Die Wohngruppen verteilen sich auf die Landkreise Aurich, Wittmund, Ammerland und Emsland.

Die Perspektive – ein fachliches Zuhause – GmbH hat die Leitidee, jungen Menschen ein fachliches Zuhause, entweder auf Zeit oder als zentralen Lebensort, zu ermöglichen. Es soll ein Ort sein, an dem sie sich geborgen und aufgehoben fühlen. Gleichzeitig werden sie entsprechend fachlich begleitet. Auch die MitarbeiterInnen finden sich in dem Leitbild wieder. Es geht um das berufliche Zuhause, wo sie eine berufliche Heimat finden, sich mit ihren Stärken einbringen und sich fachlich weiterentwickeln können.

 

Komm an Bord!

Du interessierst dich für die Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe, suchst einen spannenden, abwechslungsreichen und herausfordernden Arbeitsplatz in der Intensiv-Pädagogik und möchtest dein berufliches Zuhause finden? Dann bist du bei uns genau richtig!

Wir suchen:

  • Erzieher/-in
  • Sozialpädagoge/-in
  • Sozialarbeiter/-in
  • Heilerziehungspfleger/-in
  • Heilpädagoge/-in
  • Berufsverwandte Abschlüsse

Ihre Aufgaben:

Zu Ihren Aufgaben gehören die Gestaltung eines gemeinsamen Alltags mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die Entwicklung, Planung und Durchführung der pädagogischen Arbeit und die Motivation, die jungen Menschen bei ihrer Lebensplanung zu unterstützen und zu fördern.

 

Ihr Profil:

  • eine abgeschlossene Ausbildung/ Studium im pädagogischen Bereich
  • einen Führerschein der Klasse B (alte Klasse 3)
  • teamfähig, belastbar, kommunikationsfähig
  • Interesse an einer bindungsorientierten Arbeitsweise
  • eigenverantwortliches Arbeiten
  • und flexibel

Wir bieten:

  • Leistungsgerechte Bezahlung
  • 24. Std. Rufbereitschaft der Pädagogischen Leitung
  • Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
  • Betriebliche Zusatzkrankenversicherung nach einem Jahr Betriebszugehörigkeit
  • Fortbildung und Supervision
  • Hansefit

Per E-Mail an:

bewerbung@perspektive-ein-fachliches-zuhause.de

oder per Post an:

Perspektive - ein fachliches Zuhause - GmbH

z. Hd. Kathrin Harbers

Freilichtbühnenstraße 2

26639 Wiesmoor

Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:

Perspektive - ein fachliches Zuhause -GmbH
z. Hd. Frau Kathrin Harbers
Freilichtbühnenstraße 2
26639 Wiesmoor
bewerbung@perspektive-ein-fachliches-zuhause.de

Telefon: 04943/7499051
E-Mail: bewerbung@perspektive-ein-fachliches-zuhause.de

1
freie Stelle
verfügbar ab 04.01.2023
30.11.2020
33142 Büren-Wewelsburg

Stellenangebot: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für stationäre Jugendhilfe

Wer wir sind:

Die Jugendhilfeeinrichtung Gut Böddeken bietet seit fast 40 Jahren Kindern und Jugendlichen auf einem Gutshof in ländlichem, naturnahem Umfeld eine anregungsreiche Umgebung zum Leben und zum Lernen. 
Als anerkannter Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe (gemäß § 75 SGB VIII) steht Gut Böddeken Selbstzahlern und allen Jugendämtern Deutschlands zur Belegung offen. Im Rahmen des SGB VIII, Hilfen zur Erziehung nach §§ 27 ff, werden hier Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 13 Jahren gemäß den Vereinbarungen aus dem Hilfe­planverfahren individuell begleitet und gefördert.

Vom Grundschulalter an finden Kinder und Jugendliche durch unser pädagogisches Engagement und durch einen sehr hohen Betreuungsschlüssel aussichtsreiche Perspekti­ven für ihre Schullaufbahn und für ihre Entwicklung vor. Verbunden mit unserer langjährigen Erfahrung profitieren hiervon besonders auch Schülerinnen und Schüler, die aufgrund von AD(H)S, Autismus, FAS, Teilleistungsstörungen wie LRS und Dyskal­kulie, Verhaltensauffälligkeiten oder sonstigen Wahrnehmungs-, Konzentra­tions- und Koordinationsschwächen einer zusätzlichen Unterstüt­zung bedürfen. Zudem finden Kinder, die sich in einer schwierigen Lebensphase befinden, auf Gut Böddeken einen geschützten Raum vor, an dem sie sich unbeschwert und angstfrei entwickeln können.

Wir suchen:

Die Jugendhilfeeinrichtung Gut Böddeken in Büren-Wewelsburg/NRW sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Bachelor Soziale Arbeit, Sozialpädagogen, Sozialarbeiter, Heilpädagogen oder Erzieher (m/w/d)

zur  multiprofessionellen Mitarbeit in einem Jugendhilfeangebot für Kinder im Grundschulalter.

Ihre Aufgaben:

  • Betreuung und Erziehung von ca. 9 Kindern und Jugendlichen in einer Wohngruppe
  • Gestaltung von tragfähigen Beziehungen und Bindungen
  • individuelle pädagogische Unterstützung und Förderung in einem Bezugsbetreuungssystem
  • Planung und Umsetzung von freizeit- und erlebnispädagogischen Angeboten
  • Bereitschaft, fachliche Kompetenzen eigenverantwortlich in einem Team einzubringen
  • Stärkung der Fähigkeiten und Ressourcen der Kinder und Jugendlichen 

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Ausbildung oder Studium
  • Praxiserfahrung in der Heimerziehung und Jugendhilfe wären wünschenswert, sind aber nicht Voraussetzung
  • Bereitschaft, mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten und sich den Anforderungen moderner Erziehungsarbeit zu stellen
  • Führerschein und PKW

Wir bieten:

Da uns Ihre Arbeitszufriedenheit am Herzen liegt, bieten wir Ihnen:

  • die Möglichkeit zum Aufbau und zur Mitgestaltung des Fachbereichs
  • Gestaltungsfreiheit bei gleichzeitiger Planungssicherheit
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Einzel- und Kleingruppenarbeit
  • sehr gute Verdienstmöglichkeiten
  • planbare Dienstzeiten
  • betriebliche Alters- und Gesundheitsvorsorge
  • systemisches Personalmanagement
  • zahlreiche weitere Unterstützungs- und Hilfesysteme für Mitarbeitende

Weitergehende Informationen zu den Fachinstituten Blauschek und zu Gut Böddeken findest Du auf folgenden Websites: www.fachinstitute-blauschek.de und www.gut-boeddeken.de.
Gerne steht Dir Eduard Kloppenburg, Einrichtungsleiter von Gut Böddeken, für telefonische Auskünfte unter Telefon 02555-6625 zur Verfügung. 

Oder lass uns Deine Bewerbungsunterlagen direkt zukommen. Vorzugsweise per E-Mail an: bewerbung@fachinstitute-blauschek.de

Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:

Gut Böddeken - Jugendhilfeeinrichtung für jüngere Kinder mit Internat und Privater Grundschule
z. Hd. Herr Eduard Kloppenburg
Gut Böddeken
33142 Büren-Wewelsburg
e.kloppenburg@gut-boeddeken.de

Telefon: 02955-6625
E-Mail: e.kloppenburg@gut-boeddeken.de

1
freie Stelle
verfügbar ab 04.01.2023
23.11.2020
33098 Paderborn

Stellenangebot: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für Sozialpädagogisch Betreutes Wohnen (SBW)

Wer wir sind:

Bei den Fachinstituten Blauschek handelt es sich um einen privatwirtschaftlich aufgestellten Unternehmensverbund in zweiter Generation unter <st1:personname w:st="on">der</st1:personname> Leitung von Thomas und Fre<st1:personname w:st="on">der</st1:personname>ic Blauschek. Zum Verbund zählen insgesamt acht Jugendhilfeeinrichtungen und zwei Privatschulen: Schloss Varenholz, Sekundarschule Schloss Varenholz, Gut Böddeken, Wohngrundschule Gut Böddeken, die vier Wohngemeinschaften Haus Ulrich, Haus Meinulf, Villa Kronenplatz und Grabbe-WG sowie das SBW Detmold und das SBW Lemgo.

Alle Einrichtungen sind anerkannte Träger <st1:personname w:st="on">der</st1:personname> freien Jugendhilfe und führen für insgesamt ca. 250 Kinder, Jugendliche und deren Familien Hilfen zur Erziehung und Bildung in stationärer o<st1:personname w:st="on">der</st1:personname> ambulanter Form durch. Eine Aufnahme erfolgt in der Regel über öffentliche Kostenträger; sie kann jedoch auch privat finanziert werden.
Als Träger der Jugendhilfe orientieren sich die genannten Jugendhilfeeinrichtungen an den Vorgaben des SGB VIII. Hierzu zählen unter anderem die hohe Betreuungsdichte wie auch, gemäß Fachkräftegebot, der ausschließliche Einsatz von pädagogischen Fachkräften in den Wohngruppen.

Wo wir arbeiten
Alle Einrichtungen der Fachinstitute Blauschek befinden sich in Ostwestfalen-Lippe/NRW mit den Standorten Paderborn, Kalletal, Lemgo, Wewelsburg, Detmold und Büren. 

Was uns ausmacht
In den Einrichtungen der Fachinstitute Blauschek werden Kindern und Jugendlichen aus ganz Deutschland, die aufgrund von z. B. Teilleistungsstörungen wie LRS bzw. Dyskalkulie, AD(H)S, Autismus oder sonstigen Wahrnehmungs-, Konzentrations- und Koordinationsschwächen einer besonderen Unterstützung bedürfen, durch engagierte pädagogische Fachkräfte sowie durch einen sehr hohen Betreuungsschlüssel exzellente Lern- und Entwicklungsperspektiven geboten. 
Unsere pädagogische Kernkompetenz drückt sich in der kollegialen Zusammenarbeit aller am Entwicklungsprozess der Kinder und Jugendlichen beteiligten Personen aus. Alle Mitarbeiter*innen verfügen über ein hohes Maß an Engagement, Motivation sowie an fachlicher und sozialer Kompetenz. Für sie ist der pädagogische Beruf gleichzeitig Berufung. Unser gemeinsames Ziel ist es, für das Leben gestärkte Persönlichkeiten mit dem jeweilig bestmöglichen Schulabschluss in die weiterführende bzw. höhere Schulform oder in die Berufsausbildung zu entlassen.

Unsere Mitarbeitenden bilden die wichtigste Ressource unseres Unternehmens. Deshalb sind wir immer auf der Suche nach qualifizierten pädagogischen Fachkräften, die in unserem starken Team mitarbeiten wollen. Wenn Du Dich für junge Menschen engagieren möchtest, wenn Du Wert auf Mitbestimmung und Mitgestaltung legst und Dir neben der Vermittlung von Fachwissen auch die Individual- und Sozialkompetenz von Kindern und Jugendlichen am Herzen liegt, dann könntest Du gut zu unserem Unternehmen passen. Wir wünschen uns humorvolle, weltoffene, mutige, fröhliche, motivierte, spannende, mitfühlende und sozial kompetente Kollegen*innen für unser Team. Menschen mit Rückgrat und einer Schulter zum Anlehnen. Profis, die Kindern positiv begegnen und sie zum Leben ermutigen. Wie Vertraute, die mit offenen Augen und Ohren lenken und mitdenken.

Wir suchen:

Wer die Bedeutung der Mehrdimensionalität von „Stärken stärken“ im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe erkennt, ist bei den Fachinstituten Blauschek herzlich willkommen und eingeladen, sich zu bewerben. Wir suchen für unser Sozialpädagogisch Betreutes Wohnen (SBW) in Detmold, ein ambulantes Angebot nach § 34 SGB VIII, zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Bachelor Soziale Arbeit, Sozialpädagogen, Sozialarbeiter oder
staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d)
in Teilzeit

Die Fachinstitute Blauschek bringen zusammen, was für junge Menschen, deren Eltern und Jugendämter von Bedeutung ist: Leben, Lernen und Wachsen an einem geschützten Ort in einem professionellen Umfeld. Werde Teil unseres Teams und unterstütze uns dabei, die Stärken von Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu finden und zu fördern.

Ihre Aufgaben:

  • Begleitung und Unterstützung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen bei der Verselbständigung
  • Gestaltung von tragfähigen Beziehungen und Bindungen
  • individuelle pädagogische Unterstützung der Jugendlichen und jungen Heranwachsenden
  • Stärkung der Fähigkeiten und Ressourcen der Jugendlichen und jungen Heranwachsenden
  • Bereitschaft, fachliche Kompetenzen eigenverantwortlich in einem Team einzubringen

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Ausbildung oder Studium
  • Praxiserfahrung in der Heimerziehung und Jugendhilfe wären wünschenswert, sind aber nicht Voraussetzung
  • Bereitschaft, mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten und sich den Anforderungen moderner Erziehungsarbeit zu stellen
  • Führerschein und PKW

Wir bieten:

  • sehr gute Verdienstmöglichkeiten
  • flexible Dienstzeiten ohne Nachtdienste, Kernarbeitszeit montags bis freitags zwischen 8.00 und 17.00 Uhr
  • betriebliche Alters- und Gesundheitsvorsorge
  • systemisches Personalmanagement
  • zahlreiche Unterstützungs- und Hilfesysteme für Mitarbeitende

Weitergehende Informationen zum SBW Detmold findest Du auf unserer Website: www.fachinstitute-blauschek.de.
Gerne steht Dir die Leiterin des SBW, Gabriele Dost, unter Telefon 0171 2274909 für telefonische Auskünfte zur Verfügung. Oder lass uns direkt Deine schriftlichen Bewerbungsunterlagen zukommen. Vorzugsweise per E-Mail an: bewerbung@fachinstitute-blauschek.de

Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:

Fachinstitute Blauschek
z. Hd. Frau Gabriele Dost
Paderberg 5
33098 Paderborn
gabriele.dost@fachinstitute-blauschek.de

Telefon: 0171 2274909
E-Mail: gabriele.dost@fachinstitute-blauschek.de

1
freie Stelle
verfügbar ab 04.01.2023
22.07.2019
33098 Paderborn

Stellenangebot: Sozialpädagoge, Sozialarbeiter, Bachelor Soziale Arbeit, Erzieher oder Heilerziehungspfleger in Voll- oder Teilzeit (m/w/d)

Wer wir sind:

Wer wir sind
Bei den Fachinstituten Blauschek handelt es sich um einen privatwirtschaftlich aufgestellten Unternehmensverbund in zweiter Generation unter <st1:personname w:st="on">der</st1:personname> Leitung von Thomas und Fre<st1:personname w:st="on">der</st1:personname>ic Blauschek. Zum Verbund zählen insgesamt acht Jugendhilfeeinrichtungen und zwei Privatschulen: Schloss Varenholz, Sekundarschule Schloss Varenholz, Gut Böddeken, Wohngrundschule Gut Böddeken, die vier Wohngemeinschaften Haus Ulrich, Haus Meinulf, Villa Kronenplatz und Grabbe-WG sowie das SBW Detmold und das SBW Lemgo.

Alle Einrichtungen sind anerkannte Träger <st1:personname w:st="on">der</st1:personname> freien Jugendhilfe und führen für insgesamt ca. 250 Kinder, Jugendliche und deren Familien Hilfen zur Erziehung und Bildung in stationärer o<st1:personname w:st="on">der</st1:personname> ambulanter Form durch. Eine Aufnahme erfolgt in der Regel über öffentliche Kostenträger; sie kann jedoch auch privat finanziert werden.
Als Träger der Jugendhilfe orientieren sich die genannten Jugendhilfeeinrichtungen an den Vorgaben des SGB VIII. Hierzu zählen unter anderem die hohe Betreuungsdichte wie auch, gemäß Fachkräftegebot, der ausschließliche Einsatz von pädagogischen Fachkräften in den Wohngruppen.

Wo wir arbeiten
Alle Einrichtungen der Fachinstitute Blauschek befinden sich in Ostwestfalen-Lippe/NRW mit den Standorten Paderborn, Kalletal, Lemgo, Wewelsburg, Detmold und Büren. 

Was uns ausmacht
In den Einrichtungen der Fachinstitute Blauschek werden Kindern und Jugendlichen aus ganz Deutschland, die aufgrund von z. B. Teilleistungsstörungen wie LRS bzw. Dyskalkulie, AD(H)S, Autismus oder sonstigen Wahrnehmungs-, Konzentrations- und Koordinationsschwächen einer besonderen Unterstützung bedürfen, durch engagierte pädagogische Fachkräfte sowie durch einen sehr hohen Betreuungsschlüssel exzellente Lern- und Entwicklungsperspektiven geboten. 
Unsere pädagogische Kernkompetenz drückt sich in der kollegialen Zusammenarbeit aller am Entwicklungsprozess der Kinder und Jugendlichen beteiligten Personen aus. Alle Mitarbeiter*innen verfügen über ein hohes Maß an Engagement, Motivation sowie an fachlicher und sozialer Kompetenz. Für sie ist der pädagogische Beruf gleichzeitig Berufung. Unser gemeinsames Ziel ist es, für das Leben gestärkte Persönlichkeiten mit dem jeweilig bestmöglichen Schulabschluss in die weiterführende bzw. höhere Schulform oder in die Berufsausbildung zu entlassen.

Unsere Mitarbeitenden bilden die wichtigste Ressource unseres Unternehmens. Deshalb sind wir immer auf der Suche nach qualifizierten pädagogischen Fachkräften, die in unserem starken Team mitarbeiten wollen. Wenn Du Dich für junge Menschen engagieren möchtest, wenn Du Wert auf Mitbestimmung und Mitgestaltung legst und Dir neben der Vermittlung von Fachwissen auch die Individual- und Sozialkompetenz von Kindern und Jugendlichen am Herzen liegt, dann könntest Du gut zu unserem Unternehmen passen. Wir wünschen uns humorvolle, weltoffene, mutige, fröhliche, motivierte, spannende, mitfühlende und sozial kompetente Kollegen*innen für unser Team. Menschen mit Rückgrat und einer Schulter zum Anlehnen. Profis, die Kindern positiv begegnen und sie zum Leben ermutigen. Wie Vertraute, die mit offenen Augen und Ohren lenken und mitdenken.

Wir suchen:

Wenn wir für die Fachinstitute Blauschek – einen Unternehmensverbund aus 8 Jugendhilfeeinrichtungen und 2 Privatschulen in Ostwestfalen-Lippe – pädagogische Fachkräfte (m/w/d)  in Voll- oder Teilzeit für den Gruppendienst in den  Jugendhilfeeinrichtungen Schloss Varenholz im Kalletal, Gut Böddeken und Haus Meinulf in Wewelsburg, Haus Ulrich in Büren sowie die Grabbe-WG und die Villa Kronenplatz in Detmold suchen, dann wünschen wir uns Menschen, die mittendrin sein wollen. Wir bieten

 

Sozialpädagogen, Sozialarbeitern,  Bachelor Soziale Arbeit, Erziehen oder Heilerziehungspflegern in Voll- oder Teilzeit (m/w/d)

 

einen Arbeitsplatz, bei dem es um das Dabeisein geht. Deine Aufgabe ist es, jungen Menschen mit Empathie zu begegnen und sie mit Deinen vielfältigen pädagogischen Fähigkeiten zu inspirieren. Das ist sicher herausfordernd. Du bist mittendrin anstatt nur dabei zu sein, schaffst Gemeinsamkeiten und gestaltest einen lebenswerten Ort des Aufwachsens. Wenn Du Dir vorstellen kannst, hier nicht nur zu arbeiten, sondern mit diesen Kindern und Jugendlichen zusammen zu leben und daran teilzuhaben, wie sie aufwachsen, freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Ihre Aufgaben:

  • Betreuung und Erziehung von 9–10 Kindern bzw. Jugendlichen in einer Wohngruppe der jeweiligen Einrichtung
  • Gestaltung von tragfähigen Beziehungen und Bindungen
  • individuelle pädagogische Unterstützung und Förderung von Kindern und Jugendlichen in einem Bezugsbetreuungssystem
  • Planung und Umsetzung von freizeit- und erlebnispädagogischen Angeboten
  • Stärkung der Fähigkeiten und Ressourcen der Kinder bzw. Jugendlichen
  • Elternarbeit
  • Bereitschaft, fachliche Kompetenzen eigenverantwortlich in einem Team einzubringen

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Ausbildung oder Studium
  • Praxiserfahrung in der Heimerziehung und Jugendhilfe wären wünschenswert, sind aber nicht Voraussetzung
  • Bereitschaft, mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten und sich den Anforderungen moderner Erziehungsarbeit zu stellen
  • Führerschein und PKW

Wir bieten:

Wir bieten Dir:

  • ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • eine sehr attraktive Vergütung in Anlehnung an den TV-L S
  • 50-prozentige Anrechnung der Nachtdienstzeiten
  • planbare Dienstzeiten
  • eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • ein gutes Arbeitsklima in einem qualifizierten, hoch motivierten Mitarbeiterteam
  • vielfältige Unterstützungs- und Hilfesysteme für Mitarbeitende

Weitergehende Informationen zu den Einrichtungen der Fachinstitute Blauschek findest Du auf der Website: www.fachinstitute-blauschek.de. Gerne stehen wir Dir auch unter der Telefonnummer 05251 698777  für weitere Auskünfte zur Verfügung.  Oder lass uns Deine Bewerbungsunterlagen direkt zukommen. Vorzugsweise per E-Mail an: bewerbung@fachinstitute-blauschek.de

Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:

Fachinstitute Blauschek
z. Hd. Frau Ulrike Feigl
Paderberg 5
33098 Paderborn
ulrike.feigl@schloss-varenholz.de

Telefon: 05755 96296
E-Mail: ulrike.feigl@schloss-varenholz.de

1
freie Stelle
verfügbar ab 01.02.2023
01.02.2019
32689 Kalletal

Stellenangebot: Sozialpädagoge, Sozialarbeiter, Bachelor Soziale Arbeit, Erzieher oder Heilerziehungspfleger (m/w/d) für SBW

Wer wir sind:

Die Jugendhilfeeinrichtung mit Internat Schloss Varenholz ist eine Bildungs- und Erziehungseinrichtung mit insgesamt 186 genehmigten Plätzen für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 – 17 Jahren. Durch die Anerkennung als Träger der freien Jugendhilfe erfolgen Aufnahmen in die Einrichtung vorrangig über öffentliche Kostenträger aus dem Bereich der Jugendhilfe. Schloss Varenholz gehört zum Unternehmensverbund der Fachinstitute Blauschek, zu dem insgesamt acht Jugendhilfeeinrichtungen sowie zwei Privatschulen zählen.

Auf Schloss Varenholz erfahren insbesondere Kinder und Jugendliche eine professionelle fachliche Betreuung, die aufgrund von Krisen im Familiensystem, Verhaltensauffälligkeiten, Lern- und Leistungsproblemen, Entwicklungsstörungen wie ADHS oder Autismus sowie Schulverweigerungshaltungen einer besonderen Unterstützung bedürfen. Alle Kinder und Jugendlichen besuchen die Private Sekundarschule Schloss Varenholz, in der fast ausschließlich Schüler/-innen der Einrichtung beschult werden.

Wo wir arbeiten
Die Jugendhilfeeinrichtung mit Internat Schloss Varenholz befindet sich wie auch die an die Einrichtung angeschlossene Private Sekundarschule auf dem Gelände des Schlosses Varenholz im lippischen Kalletal (zwischen Bielefeld und Hannover am nördlichen Rande Nordrhein-Westfalens in Ostwestfalen-Lippe). Die Kinder und Jugendlichen der Einrichtung sind in insgesamt 17 Wohngruppen untergebracht, die sich entweder im Schloss Varenholz, in einer dem Schloss vorgelagerten Häuserreihe oder aber in unmittelbarer Nähe zum Schloss im Dorf Varenholz befinden.

Was uns ausmacht
Wir erziehen, betreuen, beraten, fördern, lehren und bilden aus. Mit Kompetenz und in der  Jugendhilfeeinrichtung Schloss Varenholz. Für ein menschenwürdiges und selbstbestimmtes Leben. Unsere Mitarbeitenden bilden dabei die wichtigste Ressource unseres Unternehmens. Deshalb sind wir immer auf der Suche nach qualifizierten pädagogischen Fachkräften, die in unserem starken Team mitarbeiten wollen. Verantwortung. Mit Engagement und Herz. Möglich machen das über 160  Mitarbeitende, die jeden Tag den Erziehungs- und Bildungsauftrag in unserer Einrichtung umsetzen. Für ein menschenwürdiges und selbstbestimmtes Leben.

Wenn Sie sich für junge Menschen engagieren möchten, wenn Sie Wert auf Mitbestimmung und Mitgestaltung legen und Ihnen neben der Vermittlung von Fachwissen auch die Individual- und Sozialkompetenz von Kinder und Jugendlichen am Herzen liegt, dann könnten Sie gut zu unserem Unternehmen passen.

Wir wünschen uns humorvolle, weltoffene, mutige, fröhliche, motivierte, spannende, mitfühlende und sozial kompetente KollegenInnen für unser Team. Menschen mit Rückgrat und einer Schulter zum Anlehnen. Profis, die Kindern positiv begegnen und sie zum Leben ermutigen. Wie Vertraute, die mit offenen Augen und Ohren lenken und mitdenken. Wir haben hohe Erwartungen an Sie, können aber auch einiges vorweisen.

Wir suchen:

Wer die Bedeutung der Mehrdimensionalität von „Stärken stärken“ im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe erkennt, ist bei uns herzlich willkommen und eingeladen, sich zu bewerben. Wir suchen für die Jugendhilfeeinrichtung Schloss Varenholz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Vollzeit für unser Sozialpädagogisch Betreutes Wohnen (SBW) in Lemgo, ein ambulantes Angebot im Bereich der Hilfen zur Erziehung, mit folgender Ausbildung:
 

Sozialpädagoge, Sozialarbeiter oder Bachelor Soziale Arbeit, Erzieher oder Heilerziehungspfleger (m/w/d) für SBW


Schloss Varenholz bringt zusammen, was für junge Menschen, deren Eltern und Jugendämter von Bedeutung ist: Leben, lernen und wachsen an einem geschützten Ort in einem professionellen Umfeld. Werde Teil unseres Teams und unterstütze uns dabei, die Stärken von Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu finden und zu fördern.

 

Ihre Aufgaben:

  • Begleitung und Unterstützung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen bei der Verselbständigung
  • Gestaltung von tragfähigen Beziehungen und Bindungen
  • individuelle pädagogische Unterstützung der Jugendlichen und jungen Erwachsenden
  • Stärkung der Fähigkeiten und Ressourcen der Jugendlichen und jungen Erwachsenden
  • Bereitschaft, fachliche Kompetenzen eigenverantwortlich in einem Team einzubringen

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes Studium in einem pädagogischen Berufsfeld
  • Praxiserfahrung in der Heimerziehung und Jugendhilfe wären wünschenswert, sind aber nicht Voraussetzung
  • Bereitschaft, mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu arbeiten und sich den Anforderungen moderner Erziehungsarbeit zu stellen
  • Führerschein der Klasse B und eigener PKW

Wir bieten:

  • eine sehr attraktive Vergütung in Anlehnung an den TV-L S
  • flexible Dienstzeiten ohne Nachtdienste, Kernarbeitszeit montags bis freitags zwischen 8.00 und 17.00 Uhr
  • ein intensiver Onboarding-Prozess mit ausgiebiger Einarbeitung
  • eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • eine Tätigkeit mit einem hohen eigenverantwortlichen Anteil
  • vielfältige Unterstützungs- und Hilfesysteme für Mitarbeitende

Weitergehende Informationen zu Schloss Varenholz findest Du auf der Website: www.schloss-varenholz.de/karriere
Gerne steht Dir auch Frau Ulrike Feigl, die Personalleiterin von Schloss Varenholz, für weitere Auskünfte unter der Telefonnummer 05755 96296 zur Verfügung.

 

 

Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:

Schloss Varenholz - Jugendhilfeeinrichtung mit Internat und Privater Sekundarschule
z. Hd. Frau Ulrike Feigl
Schloss Varenholz
32689 Kalletal
bewerbung@schloss-varenholz.de

Telefon: 05755 96296
E-Mail: bewerbung@schloss-varenholz.de