Unsere Familienstelle in Fehl-Ritzhausen ist ein Jugendhilfeangebot mit 3 stationären
Plätzen für Kinder und Jugendliche ab 0 Jahren.
Das Aufgabengebiet umfasst die Unterstützung der innewohnenden Erzieherin, Mitwirken und Durchführen von Aufgaben der Alltagspädagogik, schulische und berufliche Förderung, und die individuelle Begleitung der Klienten in ihren Lebensbezügen.
Wir suchen ab sofort
eine pädagogische Fachkraft mit einem Stellenumfang von 40 - 50%
für unsere Familienstelle in Fehl-Ritzhausen
Mitwirkung im Alltag, Untestützung und Vertretung der Innewohnenden Fachkraft und schuleische Förderung.
Sie sind eine pädagogische Fachkraft, flexibel und belastbar und haben Lust in einem proffesionellen Familiensythem mitzuarbeiten, dann freuen wir uns sehr auf Ihre Bewerbung.
Wir beten Supervision, Fortbildungen, Bezahlung nach VPK Tarif Baden-Württemberg und eine enge begleitung durch die Erziehungsleitung.
Gerne bewerben Sie sich per Post oder per Mail mit ihrem Lebenslauf und allen Zeugnissen
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:
Fazit GmbH - Erziehungsstelle Fehl-Ritzhausen
z. Hd. Herr Maxeiner Thorsten
None
56472 Fehl-Ritzenhausen
maxeiner@fazit-jugendhilfe.de
Telefon: 0151 28084281
E-Mail: maxeiner@fazit-jugendhilfe.de
Die flink+fleißig GmbH ist ein ambulanter Anbieter im Bereich der Familenpflege und Jugendhilfe, sowie Alltagsbegleitung.
Wir arbeiten für die Landkreise Reutlingen, Tübingen und Zollernalbkreis.
Für die Unterstützung von Familien mit Kindern, suchen wir engagierte Mitarbeitende in der
Jugendhilfe (m/w/d)
Echte #AllroundKäpsele
Teilzeit oder Vollzeit?
Sie entscheiden, wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle!
Was ist Ihr Aufgabengebiet?
Sie unterstützen unsere Klienten ambulant in Hilfen zur Erziehung und Sozialpädagogischer Familienhilfe.
Sie sind Erzieher*in oder Sozialpädagog*in.
Die Arbeit mit Kindern und Ihren Eltern liegt Ihnen am Herzen - Sie sind ein verlässlicher Partner für unsere Klienten.
Was erwarten wir von Ihnen?
- Sie haben eine positive Einstellung zu Ihrer Arbeit
- Sie finden sich in neuen Situationen schnell zurecht
- Sie lieben den Umgang mit Menschen
- Sie sind verantwortungsvoll
- Sie sind freundlich, geduldig und ausdauernd
Wir bieten Ihnen umfangreiche Fortbildungsmaßnahmen.
Wir sorgen für Ihre Zukunft und bieten Ihnen betriebliche Altersvorsorge, betriebliche Krankenversicherung und ein Bonusprämienprogramm für Ihre zuverlässige Arbeit.
Faire Vergütung und Erstattung von Fahrzeiten und Kilometer sind für uns selbstverständlich.
Sie haben Sorge, dass Sie sich in diesem Arbeitsfeld zu wenig auskennen?
Kein Problem, wir schulen Sie und bereiten Sie perfekt für Ihren Arbeitsalltag vor.
Besuchen Sie gerne unsere Homepage
www.flink-fleissig.de
Warum zögern?
Werden Sie Teil unseres Teams.
Einfach bewerben - wir suchen genau Sie!
Melden Sie sich gerne telefonisch, per Mail, oder bewerben Sie sich ganz schnell und einfach über unser Kontaktformular auf der Homepage
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:
flink + fleißig GmbH
z. Hd. Herr Alexandra Mollenkopf
Auchtertstraße 8
72770 Reutlingen
am@flink-fleissig.de
Telefon: 07121 205206
E-Mail: am@flink-fleissig.de
“Ein Kind zu erziehen bedeutet an erster Stelle, es in der Besonderheit seines kindlichen Wesens bedingungslos anzunehmen und zu lieben. Erziehung ist Herzensarbeit und Geduld”.
“Es gilt, dem Gast den guten Ort anzubieten und ihm solange den inneren Halt zu geben, bis er seinen Weg selber kennt.”
(Kinder sind Gäste, die nach dem Weg fragen. J.Prekop/C.Schweitzer)
Die Villa Kunterbunt ist ein privates Kinderheim, das im Sommer 1993 gegründet wurde. Die Stammeinrichtung mit der Verwaltung befindet sich in Bruchsal-Büchenau.
Insgesamt betreut die Villa Kunterbunt ca. 200 Kinder und Jugendliche in den verschiedenen Angebotsformen.
Sie sind:
kreativ, entdeckungsfreudig, teamfähig, verantwortungsbewusst, selbstständig, belastbar, flexibel in der Arbeitszeitgestaltung, bereit zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen
und haben:
eine Ausbildung im pädagogischen Bereich sowie Interesse an fachlicher Weiterentwicklung
es erwartet Sie:
ein wertschätzendes, positives Arbeitsklima in dem, getreu unserem Leitsatz „klein und besonders“, Kinder und Jugendliche in überschaubaren Einheiten nach ihrem persönlichen Bedarf betreut werden. Von familiennaher, bindungsorientierter Erziehung bis zur Begleitung von besonderen Inobhutnahme-Prozessen bieten wir Ihnen ein spannendes Arbeitsfeld mit unterschiedlichen Arbeitszeitmodellen. Transparenz und ein offene Kommunikationsstruktur sind die Grundlagen unserer Arbeit.
¿ Interesse ?
…an einer Arbeitsstelle mit Perspektiven,
dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf
siehe oben
siehe oben
internes Fortbildungsprogramm
joshua.voegeding@vkunterbunt.de
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:
Villa Kunterbunt
z. Hd. Herr Joshua Voegeding
Spöcker Straße 3
76646 Bruchsal-Büchenau
joshua.voegeding@vkunterbunt.de
Telefon: 07257 91150
E-Mail: joshua.voegeding@vkunterbunt.de
Wir sind eine 24-Stunden betreute Mutter-Kind-Wohngruppe für junge Frauen und ihre Kinder, mit dem Ziel, die jungen Frauen für das Leben im eigenen Wohnraum gemeinsam mit ihrem Kind vorzubereiteneine 24-Stunden betreute Mutter-Kind-Wohngruppe für junge Frauen und ihre Kinder, mit dem Ziel, die jungen Frauen für das Leben im eigenen Wohnraum gemeinsam mit ihrem Kind vorzubereiten. Wir liegen im Zentrum der Hansestadt Stade.
staatlich. anerkannte ErzieherInnen oder Dipl. SozialpädagogInnen bzw. B.A. oder vergleichbare Ausbildungen.
MitarbeiterInnen mit Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (Schichtdienst)
Menschen mit Lust ihre eigenen Ideen einzubringen bzw. sich neues Wissen, in Form von Fortbildungen und Supervisionen, anzueignen
Gruppendienst nah am Menschen - Bezugsarbeit
Teilnahme am Hilfeplanverfahren
Dokumentations- und Berichtswesen
Planung und Durchführung von Gruppenaktivitäten
Teamarbeit
Wir erwarten: Team- und Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Authentizität
Führerschein Klasse B
Raum für Individualität
Neue Herausforderungen
Arbeit nah am Menschen
Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungen,
Schichtzulagen,
betriebliche Altersvorsorge
Vollzeitarbeitsverhältnis
Tarif-Bindung nach dem AG-VPK-Tarif
Bewerbungen bitte an
Stethu GmbH
Z. Hd. Frau Lindner
Dankersstraße 29
21680 Stade
04141-81481
bewerbung@stethu-gmbh.de
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:
Stethu GmbH
z. Hd. Frau Ilka Lindner
Dankersstr. 29
21680 Stade
ilka.lindner@stethu-gmbh.de
Telefon: 0414181481
E-Mail: ilka.lindner@stethu-gmbh.de
Der Forellenhof ist ein freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe. Seit 1965 betreuen wir Kinder, Jugendliche und junge Volljährige. Gerne möchten wir Ihnen bzw. möchten wir dir unsere vielseitigen Betreuungsangebote auf den einzelnen Seiten vorstellen. Wir sind Mitglied im VPK-Niedersachsen.
Wir suchen für unseren stationären Bereich sozialpädagogische Fachkräfte (m/w/d) für eine unbefristete Anstellung in Vollzeit bzw. Teilzeit.
Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter (m/w/d) auf dem Forellenhof begleitest du junge Menschen in entscheidenden Phasen ihres Lebens. Du lachst mit ihnen, du tröstest sie, du bist da, wenn sie Halt und Orientierung brauchen. Bei uns kannst du deine persönlichen Interessen und Ambitionen direkt in die Arbeit einbringen. Ein Grundpfeiler unserer Pädagogik besteht darin, die jungen Menschen an- und ernst zu nehmen. Wir interessieren uns für ihre Gedanken und Ideen. Wir sind offen für ihre Bedürfnisse. Wir bleiben dran. Erfahre mehr aus unserer Praxis. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Wir erwarten von dir
Wir bieten dir
Weitere Informationen findest du auf https://kinderheim-forellenhof.de/jobs-und-praktika/
Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter (m/w/d) auf dem Forellenhof begleitest du junge Menschen in entscheidenden Phasen ihres Lebens. Du lachst mit ihnen, du tröstest sie, du bist da, wenn sie Halt und Orientierung brauchen. Bei uns kannst du deine persönlichen Interessen und Ambitionen direkt in die Arbeit einbringen. Ein Grundpfeiler unserer Pädagogik besteht darin, die jungen Menschen an- und ernst zu nehmen. Wir interessieren uns für ihre Gedanken und Ideen. Wir sind offen für ihre Bedürfnisse. Wir bleiben dran. Erfahre mehr aus unserer Praxis. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Weitere Informationen findest du auf https://kinderheim-forellenhof.de/jobs-und-praktika/
Wir erwarten von dir
Wir bieten dir
Gerne kannst Du uns jederzeit Deine Bewerbung zusenden unter: jugendhilfe@kinderheim-forellenhof.de
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:
Kinderheim Forellenhof Betriebsges. mbH
z. Hd. Herr Wolfram Döller
Am Allerbeek 72-80
21266 Jesteburg
jugendhilfe@kinderheim-forellenhof.de
Telefon: 041833054
E-Mail: jugendhilfe@kinderheim-forellenhof.de
die ISG Jugendhilfe gGmbH bietet eine Praktikumsstelle für das Schuljahr 2022/23 für den Praxisteil der Ausbildung zum Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) in ihrer Heilpädagogischen Tagesstätte Schatzinsel.
.
Sie unterstützen uns bei der pädagogischen Betreuung einer Gruppe mit 9 Kindern.
.
.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an ISG Jugendhilfe gGmbH Kantstr. 30 83301 Traunreut, gerne auch per Mail an info@isg-jugendhilfe.de.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:
HPT Schatzinsel
z. Hd. Frau Cornelia Streitwieser
Kantstr. 30
83301 Traunreut
info@isg-jugendhilfe.de
Telefon: 08669/3556898
E-Mail: info@isg-jugendhilfe.de
Die Villa Kunterbunt ist eine kleine Einrichtung mit 15 stationären Plätzen und drei Plätzen für betreutes Jugendwohnen.
Unsere Gruppe besteht aus Jungen und Mädchen im Alter zwischen 8- 21 Jahren.
Das Haus ist an 365 Tagen im Jahr belegt und die Kinder werden täglich in der Gestaltung ihres Alltages unterstützt und begleitet.
Erzieher(in) (M/W/D) in Voll- oder Teilzeit
Wir erwarten neben den üblichen Dingen wie Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit auch die Fähigkeit im Team zu arbeiten, Flexibilität und Belastungsvermögen.
Eine Bereitschaft zum Dienst an Wochenenden und Feiertagen sowie Nachtbereitschaft und Ferienfreizeiten sollte partiell vorhanden sein.
Wir bieten ein "junges", dynamisches Team erfahrener Kollegen, bestehend aus Jugend-und Heimerziehern und Auszubildenden. Ein gutes Teamklima und Bezahlung nach TvöD
Gemeinsame Ausarbeitung des Dienstplanes.
Regelmäßige Fortbildungen, welche sich selbstständig ausgesucht werden kann ( Berufsbezogen)
Monatliche Supervisionen und bei Bedarf intensive Fallbesprechungen
Feedbackgespräche
Bonuszahlungen in Form von Tankgutscheinen oder einem Monatsabo für die Bahn.
Betr. Altersvorsorge
Bewerbungen gerne postialisch oder per E-mail
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:
Villa Kunterbunt GbR
z. Hd. Herr Dirk Weltle
Mittlerer Weg 9
79424 Auggen
Info@vk-Auggen.de
Telefon: 0763113056
E-Mail: Info@vk-Auggen.de
Das Kinderhaus Metten sucht ab sofort eine pädagogische Fachkraft (Heilpädagog*in, Sozialpädagog*in, Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in)
.
.
.
.
.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:
Kinderhaus Metten
z. Hd. Frau Anita Kilger
Frühlingsstr. 6
94526 Metten
a.kilger@soziale-partner.de
Telefon: 0991/34476901
E-Mail: a.kilger@soziale-partner.de
Wer wir sind
Die Jugendhilfeeinrichtung mit Internat Schloss Varenholz ist eine Bildungs- und Erziehungseinrichtung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 10 – 21 Jahren. Durch die Anerkennung als Träger der freien Jugendhilfe erfolgen Aufnahmen in die Einrichtung vorrangig über öffentliche Kostenträger aus dem Bereich der Jugendhilfe. Schloss Varenholz gehört zum Unternehmensverbund der Fachinstitute Blauschek, zu dem insgesamt acht Jugendhilfeeinrichtungen sowie zwei Privatschulen zählen.
Auf Schloss Varenholz erfahren insbesondere Kinder und Jugendliche eine professionelle fachliche Betreuung, die aufgrund von Krisen im Familiensystem, Verhaltensauffälligkeiten, Lern- und Leistungsproblemen, Entwicklungsstörungen wie ADHS oder Autismus sowie Schulverweigerungshaltungen einer besonderen Unterstützung bedürfen. Alle Kinder und Jugendlichen besuchen die Private Sekundarschule Schloss Varenholz, in der fast ausschließlich Schüler*innen der Einrichtung beschult werden.
Wo wir arbeiten
Die Jugendhilfeeinrichtung wie auch die an die Einrichtung angeschlossene Private Sekundarschule befinden sich auf dem Gelände des Schlosses Varenholz im lippischen Kalletal (zwischen Bielefeld und Hannover am nördlichen Rande Nordrhein-Westfalens in Ostwestfalen-Lippe). Die Kinder und Jugendlichen der Einrichtung sind in insgesamt 17 Wohngruppen untergebracht, die sich entweder im Schloss Varenholz, in einer dem Schloss vorgelagerten Häuserreihe oder aber in unmittelbarer Nähe zum Schloss im Dorf Varenholz befinden.
Was uns ausmacht
Wir erziehen, betreuen, beraten, fördern, lehren und bilden aus. Unsere Mitarbeitenden bilden dabei die wichtigste Ressource unseres Unternehmens. Mit Kompetenz und Verantwortung. Mit Engagement und Herz. Möglich machen das über 160 Mitarbeitende, die jeden Tag den Erziehungs- und Bildungsauftrag in unserer Einrichtung umsetzen. Für ein menschenwürdiges und selbstbestimmtes Leben. Wir sind immer auf der Suche nach qualifizierten pädagogischen Fachkräften, die in unserem starken Team mitarbeiten wollen.
Wenn Sie sich für junge Menschen engagieren möchten, wenn Sie Wert auf Mitbestimmung und Mitgestaltung legen und Ihnen neben der Vermittlung von Fachwissen auch die Individual- und Sozialkompetenz von Kinder und Jugendlichen am Herzen liegt, dann könnten Sie gut zu unserem Unternehmen passen.
Wir wünschen uns humorvolle, weltoffene, mutige, fröhliche, motivierte, spannende, mitfühlende und sozial kompetente Kolleg*innen für unser Team. Menschen mit Rückgrat und einer Schulter zum Anlehnen. Profis, die Kindern positiv begegnen und sie zum Leben ermutigen. Wie Vertraute, die mit offenen Augen und Ohren lenken und mitdenken. Wir haben hohe Erwartungen an Sie, können aber auch einiges vorweisen.
Wer die Bedeutung der Mehrdimensionalität von „Stärken stärken“ im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe erkennt, ist bei uns herzlich willkommen und eingeladen, sich zu bewerben. Wir suchen für die Jugendhilfeeinrichtung Schloss Varenholz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Pädagogische Fachkraft/Erzieher (m/w/d)
in Vollzeit für unser ambulantes Angebot nach § 34 SGB VIII (Sonstige Betreute Wohnform)
Schloss Varenholz bringt zusammen, was für junge Menschen, deren Eltern und Jugendämter von Bedeutung ist: leben, lernen und wachsen an einem geschützten Ort in einem professionellen Umfeld. Werde Teil unseres Teams und unterstütze uns dabei, die Stärken von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu finden und zu fördern.
Wenn Du bereit bist, die Stärken von jungen Menschen zu finden und zu fördern, erwarten Dich:
Miteinander leben, heißt für uns:
Weitergehende Informationen zu Schloss Varenholz findest Du auf unserer Website: www.schloss-varenholz.de.
Inhaltliche und pädagogische Fragen zu dieser Stellenausschreibung beantwortet Dir gerne Fachbereichsleiter Ulrich Hagemann unter der Telefonnummer 05755 96279. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren wende Dich bitte unter der Telefonnummer 05755 96296 an unsere Personalleiterin Ulrike Feigl.
Bitte lass uns Deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an folgende Adresse zukommen:
bewerbung@schloss-varenholz.de
Schloss Varenholz GmbH
z. H. Ulrike Feigl
Schloss Varenholz
32689 Kalletal
www.schloss-varenholz.de
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:
Schloss Varenholz - Jugendhilfeeinrichtung mit Internat und Privater Sekundarschule
z. Hd. Herr Ulrich Hagemann
Schloss Varenholz
32689 Kalletal
u.hagemann@schloss-varenholz.de
Telefon: 05755 96279
E-Mail: u.hagemann@schloss-varenholz.de
Der Allgäuer Reiterhof ist eine Heilpädagogische -therapeutische Wohngemeinschaft für Mädchen mit Einrichtungsschwerpunkt Essstörungen.
Wir suchen ab sofort eine pädagogische Fachkraft (Heilpädagog*in, Sozialpädagog*in, Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in) im Gruppendienst in Voll- oder Teilzeit.
Ihr Aufgabenbereich umfasst die Alltagsbegleitung von Mädchen ab 12 Jahren, Kooperation mit externen Diensten, Gruppendienst, Freizeitgestaltung, Teilnahme an Teamsitzungen und Supervision und Hauswirtschaftliche Tätigkeiten im Rahmen der Betreuung.
Wenn Sie eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung haben und über Aufgeschlossenhait, Einfühlungsvermögen und Sensibilität im Umgang mit Menschen verfügen, einen Führerschein der Klasse B besitzen, würden wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung gern an unsere Mailadresse freuen.
Wir bieten ein angenehmes Betreibsklima mit Vergütung angeglichen an den TVÖD und gezielte berufliche Weiterbildung.
.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:
Allgäuer Reiterhof
z. Hd. Frau Angela Miller
Gschwend 26
87484 Nesselwang
bewerbung.miller@t-online.de
Telefon: +4983613271
E-Mail: bewerbung.miller@t-online.de
Die Vissa Sozialdienstleistungen umfassen zum einen die Villa Vissa, eine vollstationäre Kinder- und Jugendhilfe Einrichtung für Jungen ab acht Jahren im kleinstädtischen Lilienthal. Zum anderen die Viccus Vissa, eine vollstationäre individualpädagogisch-therapeutische Wohngruppe für Mädchen und Jungen ab vier Jahren in einem idyllischen Bauernhaus in der Gemeinde Grasberg. Beide Einrichtungen organisieren sich unter dem freien Träger Ines Bachmann und bieten Kindern und Jugendlichen ein zweites Zuhause mit dem Schwerpunkt einer vertrauensvollen Beziehungsarbeit in sicherer Umgebung.
Hauswirtschaftskraft (M/W/D)
Ihre Bewerbung richten Sie gerne an:
bewerbung@vissa-sozialdienstleistungen.de.
Ansprechpartner ist Herr Bachmann, der Vissa Sozialdienstleistungen
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:
Vissa Sozialdienstleistungen
z. Hd. Herr Bachmann
Falkenberger Landstr. 18
28865 Lilienthal
bewerbung@vissa-sozialdienstleistunge.de
Telefon: 04298/6999916
E-Mail: bewerbung@vissa-sozialdienstleistunge.de
Die Vissa Sozialdienstleistungen umfassen zum einen die Villa Vissa, eine vollstationäre Kinder- und Jugendhilfe Einrichtung für Jungen ab acht Jahren im kleinstädtischen Lilienthal. Zum anderen die Viccus Vissa, eine vollstationäre individualpädagogisch-therapeutische Wohngruppe für Mädchen und Jungen ab vier Jahren in einem idyllischen Bauernhaus in der Gemeinde Grasberg. Beide Einrichtungen organisieren sich unter dem freien Träger Ines Bachmann und bieten Kindern und Jugendlichen ein zweites Zuhause mit dem Schwerpunkt einer vertrauensvollen Beziehungsarbeit in sicherer Umgebung.
Ihre Bewerbung richten Sie gerne an:
bewerbung@vissa-sozialdienstleistungen.de.
Ansprechpartner ist Herr Bachmann, der Vissa Sozialdienstleistungen
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:
Vissa Sozialdienstleistungen
z. Hd. Herr Bachmann
Falkenberger Landstr. 18
28865 Lilienthal
bewerbung@vissa-sozialdienstleistungen.de
Telefon: 04298/6999916
E-Mail: bewerbung@vissa-sozialdienstleistungen.de
Die Einrichtung „Sprungbrett Scharenstetten“ ist ein individualpädagogisches Jugendhilfe-angebot mit derzeit 4 Plätzen für Mädchen und Jungen ab dem 12. Lebensjahr, sowie Plätzen für ambulante Betreuungen im eigenen Wohnraum (Jugendhilfe/Eingliederungshilfe).
Zum Team gehören eine im Haus lebende Fachkraft und weitere Erzieherinnen.
eine pädagogische Fachkraft
Das Aufgabengebiet umfasst das Durchführen von Aufgaben der Alltagspädagogik, arbeits-pädagogische Elemente, Freizeitangebote, schulische und berufliche Förderung sowie organisatorische Tätigkeiten.
Die Anstellung erfolgt direkt durch unseren Kooperationspartner. In enger Zusammenarbeit wird die Tätigkeit Arbeit durch den zuständigen Fachdienst der FAZIT GmbH und externe Supervision begleitet.
Wenn Sie Interesse an einer besonderen Tätigkeit in der stationären Jugendhilfe haben, sich in ein engagiertes Team einfügen können, flexibel und belastbar sind, freuen wir uns über Ihre schriftliche Bewerbung
Wir bieten Ihnen Supervison, Fachberatung und Fortbildungen.
Bitte senden Sie uns ihre Bewerbung per Mail oder per Post.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:
FAZIT GmbH, "Sprungbrett" Scharenstetten
z. Hd. Frau Christiane Schute
None
89160 Dornstadt-Scharenstetten
schute@fazit-jugendhilfe.de
Telefon: 07231 4708920
E-Mail: schute@fazit-jugendhilfe.de
Die Wieland Jugendhilfen sind eine kleine familiäre Einrichtung der Jugendhilfe in Ritterhude mit aktuell vier Einrichtungsteilen. In unseren Wohngruppen bieten wir 16 Kindern und Jugendlichen ab sechs Jahren einen Ort zum Leben. Neben einer Wohngruppe gibt es eine Jugendwohngruppe, eine Familienwohngruppe sowie eine Trainingswohnung für Jugendliche im Verselbstständigungsprozess.
Für den Bereich der stationären Jugendhilfe für die Wohngruppe am Standort Ritterhude/ Ihlpohl suchen wir: Ab sofort eine Fachkraft (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit.
In der Gruppe leben sieben Kinder und Jugendliche ab 6 Jahre. Sie im Alltag zu begleiten und zu fördern, mit ihnen einen strukturierten Tagesablauf zu gestalten, das gehört zu Ihren Aufgaben. Ebenso wie das gemeinsame Bearbeiten von Schulaufgaben, die Begleitung zu Freizeitaktivitäten und die Vorbereitung auf ein selbstständiges Leben im Jugendalter.
Sie kooperieren und pflegen die Kontakte zu Jugendämtern, Schulen und externen Fachdiensten wie Therapeuten, Ärzten u. ä. Auch die Eltern- und Familienarbeit wird Bestandteil Ihrer Tätigkeit sein.
Wir wünschen uns eine engagierte Persönlichkeit mit Freude an der intensiven und persönlichen Auseinandersetzung mit den Lebensentwürfen der bei uns lebenden Mädchen und Jungen. Sie verfügen über einen Abschluss als Erzieher/in oder BA Soziale Arbeit und ein hohes Maß an Teamfähigkeit spricht ebenfalls für Sie. Ihre Arbeit wird unterstützt von den Mitgliedern des Teams der Wohngruppe, regelmäßigen Dienstbesprechungen und kollegialem Austausch sowie regelmäßiger Supervision. Aufgrund unserer festen Nachtbereitschaft sind unter der Woche keine Nachtdienste vorgesehen. In größeren Abständen müssen allerdings am Wochenende 24-Stunden-Dienste geleistet werden.
Wir bieten Ihnen eine offene, aufgeschlossene, familiäre Arbeitsatmosphäre und eine vielfältige, anspruchsvolle Tätigkeit. Die Aufgabe und das Umfeld der Wieland Jugendhilfe ermöglicht Ihnen, Ihre fachlichen Kenntnisse und Ihre Persönlichkeit umfassend in den Hilfeprozess einzubringen. Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung sind ebenso gegeben, wie Mitarbeit in einem freundlichen und engagierten Team, Fallbesprechungen und Supervisionen. Sie erhalten eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarif des VPK Niedersachsen.
Bitte richten Sie Ihre vollständige, schriftliche Bewerbung an:
Wieland Jugendhilfen
Sven Wieland
Riesstraße 26
27721 Ritterhude
oder per Mail an sven@wieland-jugendhilfen.de
Für Fragen steht Ihnen Herr Wieland unter der Tel. 04292 81 98 124 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:
Wieland Jugendhilfen
z. Hd. Herr Sven Wieland
Riesstr. 26
27721 Ritterhude
sven@wieland-jugendhilfen.de
Telefon: 01512 41 58 703
E-Mail: sven@wieland-jugendhilfen.de
FAZIT ist ein freier, überregional tätiger Träger der Jugendhilfe, der Kindern, Jugendlichen und deren Familien in herausfordernden Lebenssituationen individuelle Hilfsangebote auf der Grundlage des Kinder- und Jugendhilfegesetzes anbietet.
Unsere Intensivpädagogische Wohngruppe ist ein Jugendhilfeangebot mit vier stationären Plätzen für Mädchen und Jungen ab 8 Jahren.
Das Aufgabengebiet umfasst das Kennenlernen, Mitwirken und Durchführen von Aufgaben der Alltagspädagogik, schulische und berufliche Förderung und die individuelle Begleitung der Klienten in ihren Lebensbezügen.
Der Fachdienst der FAZIT GmbH sowie regelmäßige externe Supervision unterstützen die einzelnen Arbeitsprozesse.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/n ErzieherIn /Pädagogische Fachkraft
für unsere Intensivpädagogische Wohngruppe in Deesen (Westerwaldkreis)
mit einem Stellenumfang von 100 %
Wir suchen Kolleginnen, die neben Ihren fachlichen/methodischen Kompetenzen, das Selbstverständnis mitbringen, die eigene Person in den pädagogischen Alltag einzubringen, und offen sind für Eigenreflexion und Weiterentwicklung.
Wir erwarten eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung und die bereitschaft im Schichtdienst zu arbeiten.
Wir bieten einen anspruchsvollen Arbeitsplatz mit hohem Gestaltungsspielraum und gezielter persönlicher Weiterentwicklung. Die Einbindung in ein professionelles Team, Supervision und eine angemessene Vergütung sind selbstverständlich.
Wenn Sie Interesse an einer besonderen Tätigkeit in der stationären Jugendhilfe haben, sich in ein engagiertes Team einfügen können, flexibel und belastbar sind, freuen wir uns über Ihre schriftliche Bewerbung, gerne auch per E-Mail an bewerbung@fazit-jugendhilfe.de, oder über das Bewerbungsformular auf unserer Homepage www.fazit-jugendhilfe.de/stellenangebote
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:
FAZIT GmbH - Intensivpädagogische Wohngruppe Deesen
z. Hd. Herr Michael Thees
None
56237 Deesen
thees@fazit-jugendhilfe.de
Telefon: Tel: 02626-3182901 Mobil: 0171-6102580
E-Mail: thees@fazit-jugendhilfe.de
Die Perspektive – ein fachliches Zuhause – GmbH wurde 2015 gegründet. Sie verfügt über verschiedene Einzelbetreuungen, intensivpädagogische Wohngruppen mit bis zu 8 Plätzen sowie eine Mobile Betreuung mit bis zu 9 Plätzen. Die Wohngruppen verteilen sich auf die Landkreise Aurich, Wittmund, Ammerland und Emsland.
Die Perspektive – ein fachliches Zuhause – GmbH hat die Leitidee, jungen Menschen ein fachliches Zuhause, entweder auf Zeit oder als zentralen Lebensort, zu ermöglichen. Es soll ein Ort sein, an dem sie sich geborgen und aufgehoben fühlen. Gleichzeitig werden sie entsprechend fachlich begleitet. Auch die MitarbeiterInnen finden sich in dem Leitbild wieder. Es geht um das berufliche Zuhause, wo sie eine berufliche Heimat finden, sich mit ihren Stärken einbringen und sich fachlich weiterentwickeln können.
Zu Ihren Aufgaben gehören die Gestaltung eines gemeinsamen Alltags mit Jugendlichen und jungen
Erwachsenen, die Entwicklung, Planung und Durchführung der pädagogischer Arbeit und die
Motivation, die jungen Menschen bei ihrer Lebensplanung zu unterstützen und zu fördern.
Bewerbungen senden Sie bitte per Mail (pdf – Datei) an
bewerbung@perspektive-ein-fachliches-zuhause.de oder per Post an
Perspektive – ein fachliches Zuhause – GmbH
z. Hd. Kathrin Harbers
Freilichtbühnenstraße 2
26639 Wiesmoor
oder über unsere Homepage
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:
Perspektive - ein fachliches Zuhause -GmbH
z. Hd. Frau Kathrin Harbers
Freilichtbühnenstraße 2
26639 Wiesmoor
bewerbung@perspektive-ein-fachliches-zuhause.de
Telefon: 043437499051
E-Mail: bewerbung@perspektive-ein-fachliches-zuhause.de
Siehe "unserkleinesparadies.de"
Bewerbung bitte per e-mail
im Gruppendienst
Flexibilität und Loyalität
Gute Teamarbeit
juhilfe@web.de
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:
Jugendhilfe Hubertus
z. Hd. None Hubertus Eichhoff
Gaimühler Str. 48
69427 Mudau
None
Telefon: None
E-Mail: None
Wer wir sind
Die Jugendhilfeeinrichtung mit Internat Schloss Varenholz ist eine Bildungs- und Erziehungseinrichtung mit insgesamt 186 genehmigten Plätzen für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 – 17 Jahren. Durch die Anerkennung als Träger der freien Jugendhilfe erfolgen Aufnahmen in die Einrichtung vorrangig über öffentliche Kostenträger aus dem Bereich der Jugendhilfe. Schloss Varenholz gehört zum Unternehmensverbund der Fachinstitute Blauschek, zu dem insgesamt sieben Jugendhilfeeinrichtungen sowie zwei Privatschulen zählen.
Auf Schloss Varenholz erfahren insbesondere Kinder und Jugendliche eine professionelle fachliche Betreuung, die aufgrund von Krisen im Familiensystem, Verhaltensauffälligkeiten, Lern- und Leistungsproblemen, Entwicklungsstörungen wie ADHS oder Autismus sowie Schulverweigerungshaltungen einer besonderen Unterstützung bedürfen. Alle Kinder und Jugendlichen besuchen die Private Sekundarschule Schloss Varenholz, in der fast ausschließlich Schüler/-innen der Einrichtung beschult werden.
Wo wir arbeiten
Die Jugendhilfeeinrichtung mit Internat Schloss Varenholz befindet sich wie auch die an die Einrichtung angeschlossene Private Sekundarschule auf dem Gelände des Schlosses Varenholz im lippischen Kalletal (zwischen Bielefeld und Hannover am nördlichen Rande Nordrhein-Westfalens in Ostwestfalen-Lippe). Die Kinder und Jugendlichen der Einrichtung sind in insgesamt 17 Wohngruppen untergebracht, die sich entweder im Schloss Varenholz, in einer dem Schloss vorgelagerten Häuserreihe oder aber in unmittelbarer Nähe zum Schloss im Dorf Varenholz befinden.
Was uns ausmacht
Wir erziehen, betreuen, beraten, fördern, lehren und bilden aus. Mit Kompetenz und in der Jugendhilfeeinrichtung Schloss Varenholz. Für ein menschenwürdiges und selbstbestimmtes Leben. Unsere Mitarbeitenden bilden dabei die wichtigste Ressource unseres Unternehmens. Deshalb sind wir immer auf der Suche nach qualifizierten pädagogischen Fachkräften, die in unserem starken Team mitarbeiten wollen. Verantwortung. Mit Engagement und Herz. Möglich machen das über 160 Mitarbeitende, die jeden Tag den Erziehungs- und Bildungsauftrag in unserer Einrichtung umsetzen. Für ein menschenwürdiges und selbstbestimmtes Leben.
Wenn Sie sich für junge Menschen engagieren möchten, wenn Sie Wert auf Mitbestimmung und Mitgestaltung legen und Ihnen neben der Vermittlung von Fachwissen auch die Individual- und Sozialkompetenz von Kinder und Jugendlichen am Herzen liegt, dann könnten Sie gut zu unserem Unternehmen passen.
Wir wünschen uns humorvolle, weltoffene, mutige, fröhliche, motivierte, spannende, mitfühlende und sozial kompetente KollegenInnen für unser Team. Menschen mit Rückgrat und einer Schulter zum Anlehnen. Profis, die Kindern positiv begegnen und sie zum Leben ermutigen. Wie Vertraute, die mit offenen Augen und Ohren lenken und mitdenken. Wir haben hohe Erwartungen an Sie, können aber auch einiges vorweisen.
Dabeisein
Wenn wir für die Jugendhilfeeinrichtung Schloss Varenholz eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) für den Gruppendienst in einer ambulanten Tagesgruppe suchen, dann wünschen wir uns Menschen, die mittendrin sein wollen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt bieten wir einem
Dipl. Sozialpädagogen, Dipl. Sozialarbeiter, Bachelor of Arts oder staatl. anerk. Erzieher (m/w/d)
einen Arbeitsplatz , bei dem es um das Dabeisein geht. Deine Aufgabe ist es, jungen Menschen mit Empathie zu begegnen und sie aufgrund Deiner vielfältigen pädagogischen Fähigkeiten zu inspirieren. Das ist sicher herausfordernd. Du bist mittendrin anstatt nur da zu sein, schaffst Gemeinsamkeiten und gestaltest Räume zu einem lebenswerten Ort des Aufwachsens. Wenn Du Dir vorstellen kannst, hier nicht nur zu arbeiten, sondern mit diesen Kindern und Jugendlichen zusammen zu leben und daran teilzuhaben, wie sie aufwachsen, freuen wir uns auf eine Bewerbung.
Was wir von Dir erwarten:
Ausbildung zum/zur Dipl. Sozialpädagogen, Dipl. Sozialarbeiter, Bachelor of Arts oder staatl. anerk. Erzieher (m/w/d)
Was Dich erwartet:
Gerne steht Dir Ulrike Feigl, die Personalleiterin von Schloss Varenholz, für telefonische Auskünfte zur Verfügung.
Bitte sende Deine vollständige schriftliche Bewerbung an bewerbung@schloss-varenholz.de.
Schloss Varenholz GmbH | Personalleitung | Ulrike Feigl 32689 Kalletal
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:
Schloss Varenholz - Jugendhilfeeinrichtung mit Internat und Privater Sekundarschule
z. Hd. Frau Ulrike Feigl
Schloss Varenholz
32689 Kalletal
ulrike.feigl@schloss-varenholz.de
Telefon: 05755-96296
E-Mail: ulrike.feigl@schloss-varenholz.de
Die Wohngruppe Hamm/Sieg bietet Raum für sieben männliche Kinder und Jugendliche. Neben den Gemeinschaftsräumen verfügt das Haus über ein geräumiges Zimmer für jedes Kind sowie ein großzügiges Außengelände für Spiel- und Bewegungsangebote.
Die Kleinstadt Hamm selbst bietet eine gute Infrastruktur mit vielen Sport -und Vereinsangeboten. Die nächstliegende Bahnstation Au/Sieg ist etwa 2 km entfernt. Sie verfügt über eine direkte und schnelle Zugverbindung nach Siegburg, Köln, Siegen, Gießen und ins Sauerland.
Basierend auf individueller Förderung erleben die Kinder und Jugendlichen persönliche Förderung, einen klar strukturierten pädagogischen Alltag und verlässliche Beziehungsangebote. Im Rahmen der Angehörigenarbeit wird eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Herkunftssystem angestrebt.
Ziel der Arbeit ist eine Rückführung der Kinder in ihre Familien. Sollte dies nicht möglich sein, können von der Wohngruppe aus auch Angebote zur Verselbständigung gemacht werden.
Zielgruppe
Die Wohngruppe Hamm ist ein Angebot für sieben männliche Kinder und Jugendliche im Alter von sieben bis siebzehn Jahren, die durch physische, psychische und soziale Faktoren in ihrer individuellen Entwicklung beeinträchtigt sind.
Pädagogisches Konzept
Die Fachkräfte in der Wohngruppe geben einen sicheren Rahmen und fördern die Kinder und Jugendlichen auf der Grundlage eines ganzheitlichen Menschenbildes.
Hierbei ist eine verstehende Haltung bei gleichzeitiger Klarheit der Strukturen die Grundlage für den Umgang mit den Jungen.
Unter Berücksichtigung der biografischen Belastungen werden sie individuell gefördert, um ihre eigenen Fähigkeiten zu entdecken, auszuschöpfen und Selbstvertrauen zu gewinnen. In der Gruppenförderung wird ergänzend Alltägliches geregelt, Freizeit gemeinsam geplant, über Rechte und Pflichten gesprochen, Konflikte bearbeitet und Hilfestellung gegeben.
Team
Pädagogisch ausgebildete Fachkräfte sichern qualifiziert die Betreuung. Sie arbeiten im Bedarfsfall bei der Diagnostik und Therapie mit externen Psychiatern und Psychotherapeuten zusammen.
Wohnraum und Lage
In einer Villa mit über 400 Quadratmetern Wohn- und Nutzfläche verfügt jeder Bewohner über ein eigenes, geräumiges Zimmer. Spiel, Spaß und Bewegung ermöglicht das großzügige Außengelände.
Die Kleinstadt Hamm bietet eine gute Infrastruktur mit vielen Sport- und Vereinsangeboten sowie eine direkte, schnelle Zugverbindung nach Siegburg, Köln, Gießen und ins Sauerland.
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Krankheitsvertretung in unserer Wohngruppe in Hamm (Sieg) Voll- oder Teilzeit.
Gemeinsam mit den Team-Kolleginnen und -Kollegen betreuen und fördern Sie im Wechselschichtsystem sieben junge Menschen.
Es erwartet Sie ein kompetentes und aufgeschlossenes Team und die regelmäßige Unterstützung durch unsere Fachbereichsleitung. Wenn Sie mit uns an der Zukunft unserer Kinder arbeiten möchten, dann freuen wir uns auf einen ersten Kontakt!
Bewerbungen am liebsten per Mail im PDF Format an job@mutabor-mensch.de
Ihre Ansprechpartnerin
Fachbereichsleitung Wohngruppen
Lara Hübinger
Mobil: 0151 5634 0447
Oder per Post an
MUTABOR - Mensch & Entwicklung gGmbH
Asbacher Straße 33
53783 Eitorf
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:
MUTABOR Wohngruppe Hamm /Sieg
z. Hd. Frau Lara Hübinger
Asbacher Straße 33
53783 Eitorf
job@mutabor-mensch.de
Telefon: 0151 5634 0447
E-Mail: job@mutabor-mensch.de
FAZIT: „Kreative Hilfen für kreative Familien“
FAZIT ist ein freier, überregional tätiger Träger der Jugendhilfe, der Kindern, Jugendlichen und deren Familien in herausfordernden Lebenssituationen individuelle Hilfsangebote auf der Grundlage des Kinder- und Jugendhilfegesetzes anbietet.
Bei den Einrichtungen in Pforzheim handelt es sich um therapeutische Wohngruppen für 6 Mädchen ab 10 Jahren. Das Mitarbeiterinnenteam besteht aus sechs Fachkräften, die im Schichtdienst arbeiten.
Für unsere intensivpädagogische therapeutische Mädchenwohngruppen in Pforzheim
suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine erfahrene pädagogische Fachkraft (w/m/d) in Vollzeit
Eine detaillierte Auskunft zu der Tätigkeit erhalten Sie auf Anfrage.
Wir suchen Kolleginnen, die neben Ihren fachlichen/methodischen Kompetenzen, das Selbstverständnis mitbringen, die eigene Person in den pädagogischen Alltag einzubringen und offen sind für Eigenreflexion und Weiterentwicklung.
Wir bieten einen anspruchsvollen Arbeitsplatz mit hohem Gestaltungsspielraum, die Einbindung in ein professionelles Team, Supervision und eine angemessene Vergütung.
itte bewerben sie sich online unter www.fazit-jugendhilfe.de/stellenangebote,
per E-Mail an bewerbung@fazit-jugendhilfe.de,
oder richten Sie Ihre Bewerbung an:
FAZIT - Gesellschaft für lösungsorientierte Jugendhilfe mbH
Bleichstraße 81
D - 75173 Pforzheim
Kontakt und Rückfragen:
Axel Heyd, Geschäftsleitung
Tel: +49-7231-470 892 0
Email: bewerbung@fazit-jugendhilfe.de
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:
FAZIT GmbH - "Virginia" MädchenWohngruppe
z. Hd. Herr Axel Heyd
None
75173 Pforzheim
bewerbung@fazit-jugendhilfe.de
Telefon: +49-7231 470 892 0
E-Mail: bewerbung@fazit-jugendhilfe.de
Die Jonas Better Place Stiftung gGmbH betreut junge Menschen in Einrichtungen der stationären Jugendhilfe. Mit systematisch-lösungsorientierter Herangehensweise unterstützen wir die Jugendlichen bei der Entwicklung von handhabbaren Zielen für Ihre Zukunft.
Die Jonas Better Place Stiftung gGmbH sucht für ihre sozialpädagogische Wohngruppe mit Inobhutnahmemöglichkeit für männliche Jugendliche in Ingolstadt Pädagogische Fachkräfte (W/M/D) Sozialpädagoge/in, Heilerziehungspfleger/in, Erzieher/in oder vergleichbare Qualifikation
Als pädagogische Fachkraft im Schicht- und Bereitschaftsdienst an 365 Tagen übenehmen Sie auch Bezugsbetreuungsaufgaben, Clearinggespräche, Alltags- und Freizeitpädagogik, sowie administrative Aufgaben. Die abwechslungsreiche Tätigkeit bietet viele Möglichkeiten für Kretivität und zum Ausleben Ihrer pädagogischen Leidenschaft. Wenn Ihnen Teamarbeit eine Herzensangelegenheit ist, Sie gerne im Netzwerk kooperieren und moderne Arbeitstechniken schätzen, dann sind Sie bei Jonas Better Place Stifung gGmbH genau richtig.
.
.
Gerne können Sie sich bei Fagen an unsere Geschäftsführerin Fau Sabine Faber wenden. Telefon 089-248834-650. Bitte senden Sie Ihre vollständige Bewerbung an bewerbung@jonasbetterplace.com
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:
Sozialpädagogische Wohngruppe Ingolstadt
z. Hd. Frau Sabine Faber
Brittingstr. 5
85055 Ingolstadt
sabine.faber@jonasbetterplace.com
Telefon: 089-248834-650
E-Mail: sabine.faber@jonasbetterplace.com
Wir sind ein kleiner Träger mit 10 Plätzen in 3 Häusern, für männliche Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren
Für den Gruppendienst suchen wir ab sofort
eine engagierte -Sozialpädagogische Fachkraft-(Erzieher/innen, Jugend- und Heimerzieher/innen, Heilpädagoge/in, Sozialpädagoge/in, Heilerziehungspfleger/innen ) .
Gruppendienst in einer Kinder-und Jugendwohngruppe bei männlichen Jugendlichen
www.Jugendhilfe-Wischhafen.de
Neben der fachlichen Qualifikation erwarten wir:
- Flexibilität
- Teamfähigkeit
- Kooperationsbereitschaft
- Belastbarkeit
Wir bieten ein interessantes Tätigkeitsfeld, Fortbildungsmöglichkeiten und externe Supervision, eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarif des AG VPK
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte, gerne online, an:
Olaf Walther
Jugendhilfe Wischhafen
Stader Straße 102
21737 Wischhafen
ow@jugendhilfe-wischhafen .de
Mobil:01705424409
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:
Jugendhilfe Wischhafen GmbH & Co. KG
z. Hd. Herr Olaf Walther
Stader Str. 102
21737 Wischhafen
ow@jugendhilfe-wischhafen.de
Telefon: 01705424409
E-Mail: ow@jugendhilfe-wischhafen.de
Wer wir sind
Bei den Fachinstituten Blauschek handelt es sich um einen privatwirtschaftlich aufgestellten Unternehmensverbund in zweiter Generation unter <st1:personname w:st="on">der</st1:personname> Leitung von Thomas und Fre<st1:personname w:st="on">der</st1:personname>ic Blauschek. Zum Verbund zählen insgesamt acht Jugendhilfeeinrichtungen und zwei Privatschulen: Schloss Varenholz, Sekundarschule Schloss Varenholz, Gut Böddeken, Wohngrundschule Gut Böddeken, die vier Wohngemeinschaften Haus Ulrich, Haus Meinulf, Villa Kronenplatz und Grabbe-WG sowie das SBW Detmold und das SBW Lemgo.
Alle Einrichtungen sind anerkannte Träger <st1:personname w:st="on">der</st1:personname> freien Jugendhilfe und führen für insgesamt ca. 250 Kinder, Jugendliche und deren Familien Hilfen zur Erziehung und Bildung in stationärer o<st1:personname w:st="on">der</st1:personname> ambulanter Form durch. Eine Aufnahme erfolgt in der Regel über öffentliche Kostenträger; sie kann jedoch auch privat finanziert werden.
Als Träger der Jugendhilfe orientieren sich die genannten Jugendhilfeeinrichtungen an den Vorgaben des SGB VIII. Hierzu zählen unter anderem die hohe Betreuungsdichte wie auch, gemäß Fachkräftegebot, der ausschließliche Einsatz von pädagogischen Fachkräften in den Wohngruppen.
Wo wir arbeiten
Alle Einrichtungen der Fachinstitute Blauschek befinden sich in Ostwestfalen-Lippe/NRW mit den Standorten Paderborn, Kalletal, Lemgo, Wewelsburg, Detmold und Büren.
Was uns ausmacht
In den Einrichtungen der Fachinstitute Blauschek werden Kindern und Jugendlichen aus ganz Deutschland, die aufgrund von z. B. Teilleistungsstörungen wie LRS bzw. Dyskalkulie, AD(H)S, Autismus oder sonstigen Wahrnehmungs-, Konzentrations- und Koordinationsschwächen einer besonderen Unterstützung bedürfen, durch engagierte pädagogische Fachkräfte sowie durch einen sehr hohen Betreuungsschlüssel exzellente Lern- und Entwicklungsperspektiven geboten.
Unsere pädagogische Kernkompetenz drückt sich in der kollegialen Zusammenarbeit aller am Entwicklungsprozess der Kinder und Jugendlichen beteiligten Personen aus. Alle Mitarbeiter*innen verfügen über ein hohes Maß an Engagement, Motivation sowie an fachlicher und sozialer Kompetenz. Für sie ist der pädagogische Beruf gleichzeitig Berufung. Unser gemeinsames Ziel ist es, für das Leben gestärkte Persönlichkeiten mit dem jeweilig bestmöglichen Schulabschluss in die weiterführende bzw. höhere Schulform oder in die Berufsausbildung zu entlassen.
Unsere Mitarbeitenden bilden die wichtigste Ressource unseres Unternehmens. Deshalb sind wir immer auf der Suche nach qualifizierten pädagogischen Fachkräften, die in unserem starken Team mitarbeiten wollen. Wenn Du Dich für junge Menschen engagieren möchtest, wenn Du Wert auf Mitbestimmung und Mitgestaltung legst und Dir neben der Vermittlung von Fachwissen auch die Individual- und Sozialkompetenz von Kindern und Jugendlichen am Herzen liegt, dann könntest Du gut zu unserem Unternehmen passen. Wir wünschen uns humorvolle, weltoffene, mutige, fröhliche, motivierte, spannende, mitfühlende und sozial kompetente Kollegen*innen für unser Team. Menschen mit Rückgrat und einer Schulter zum Anlehnen. Profis, die Kindern positiv begegnen und sie zum Leben ermutigen. Wie Vertraute, die mit offenen Augen und Ohren lenken und mitdenken.
Wenn wir für die Fachinstitute Blauschek – einen Unternehmensverbund aus 8 Jugendhilfeeinrichtungen und 2 Privatschulen in Ostwestfalen-Lippe – pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für den Gruppendienst in den Jugendhilfeeinrichtungen Schloss Varenholz im Kalletal, Gut Böddeken und Haus Meinulf in Wewelsburg, Haus Ulrich in Büren sowie die Grabbe-WG und die Villa Kronenplatz in Detmold suchen, dann wünschen wir uns Menschen, die mittendrin sein wollen. Wir bieten
Staatlich anerkannten Erziehern, Diplom-Sozialpädagogen,
Diplom-Sozialarbeitern oder Bachelor of Arts als pädagogische Fachkraft (m/w/d)
einen Arbeitsplatz, bei dem es um das Dabeisein geht. Deine Aufgabe ist es, jungen Menschen mit Empathie zu begegnen und sie mit Deinen vielfältigen pädagogischen Fähigkeiten zu inspirieren. Das ist sicher herausfordernd. Du bist mittendrin anstatt nur dabei zu sein, schaffst Gemeinsamkeiten und gestaltest einen lebenswerten Ort des Aufwachsens. Wenn Du Dir vorstellen kannst, hier nicht nur zu arbeiten, sondern mit diesen Kindern und Jugendlichen zusammen zu leben und daran teilzuhaben, wie sie aufwachsen, freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
Wir bieten Dir:
Weitergehende Informationen zu den Einrichtungen der Fachinstitute Blauschek findest Du auf der Website: www.fachinstitute-blauschek.de. Gerne stehen wir Dir auch unter der Telefonnummer 05251 698777 für weitere Auskünfte zur Verfügung. Oder lass uns Deine Bewerbungsunterlagen direkt zukommen. Vorzugsweise per E-Mail an: bewerbung@fachinstitute-blauschek.de
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:
Fachinstitute Blauschek
z. Hd. Frau Ulrike Feigl
Paderberg 5
33098 Paderborn
ulrike.feigl@schloss-varenholz.de
Telefon: 05755 96296
E-Mail: ulrike.feigl@schloss-varenholz.de
Die Jugendhilfeeinrichtung mit Internat Schloss Varenholz ist eine Bildungs- und Erziehungseinrichtung mit insgesamt 186 genehmigten Plätzen für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 – 17 Jahren. Durch die Anerkennung als Träger der freien Jugendhilfe erfolgen Aufnahmen in die Einrichtung vorrangig über öffentliche Kostenträger aus dem Bereich der Jugendhilfe. Schloss Varenholz gehört zum Unternehmensverbund der Fachinstitute Blauschek, zu dem insgesamt acht Jugendhilfeeinrichtungen sowie zwei Privatschulen zählen.
Auf Schloss Varenholz erfahren insbesondere Kinder und Jugendliche eine professionelle fachliche Betreuung, die aufgrund von Krisen im Familiensystem, Verhaltensauffälligkeiten, Lern- und Leistungsproblemen, Entwicklungsstörungen wie ADHS oder Autismus sowie Schulverweigerungshaltungen einer besonderen Unterstützung bedürfen. Alle Kinder und Jugendlichen besuchen die Private Sekundarschule Schloss Varenholz, in der fast ausschließlich Schüler/-innen der Einrichtung beschult werden.
Wo wir arbeiten
Die Jugendhilfeeinrichtung mit Internat Schloss Varenholz befindet sich wie auch die an die Einrichtung angeschlossene Private Sekundarschule auf dem Gelände des Schlosses Varenholz im lippischen Kalletal (zwischen Bielefeld und Hannover am nördlichen Rande Nordrhein-Westfalens in Ostwestfalen-Lippe). Die Kinder und Jugendlichen der Einrichtung sind in insgesamt 17 Wohngruppen untergebracht, die sich entweder im Schloss Varenholz, in einer dem Schloss vorgelagerten Häuserreihe oder aber in unmittelbarer Nähe zum Schloss im Dorf Varenholz befinden.
Was uns ausmacht
Wir erziehen, betreuen, beraten, fördern, lehren und bilden aus. Mit Kompetenz und in der Jugendhilfeeinrichtung Schloss Varenholz. Für ein menschenwürdiges und selbstbestimmtes Leben. Unsere Mitarbeitenden bilden dabei die wichtigste Ressource unseres Unternehmens. Deshalb sind wir immer auf der Suche nach qualifizierten pädagogischen Fachkräften, die in unserem starken Team mitarbeiten wollen. Verantwortung. Mit Engagement und Herz. Möglich machen das über 160 Mitarbeitende, die jeden Tag den Erziehungs- und Bildungsauftrag in unserer Einrichtung umsetzen. Für ein menschenwürdiges und selbstbestimmtes Leben.
Wenn Sie sich für junge Menschen engagieren möchten, wenn Sie Wert auf Mitbestimmung und Mitgestaltung legen und Ihnen neben der Vermittlung von Fachwissen auch die Individual- und Sozialkompetenz von Kinder und Jugendlichen am Herzen liegt, dann könnten Sie gut zu unserem Unternehmen passen.
Wir wünschen uns humorvolle, weltoffene, mutige, fröhliche, motivierte, spannende, mitfühlende und sozial kompetente KollegenInnen für unser Team. Menschen mit Rückgrat und einer Schulter zum Anlehnen. Profis, die Kindern positiv begegnen und sie zum Leben ermutigen. Wie Vertraute, die mit offenen Augen und Ohren lenken und mitdenken. Wir haben hohe Erwartungen an Sie, können aber auch einiges vorweisen.
Die Jugendhilfeeinrichtung mit Internat Schloss Varenholz, ein anerkannter Träger der freien Jugendhilfe, sucht für den Gruppendienst in einer stationären Wohngruppe
Dipl. Sozialpädagogen, Dipl. Sozialarbeiter, Bachelor of Arts oder staatl. anerk. Erzieher (m/w/d)
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.schloss-varenholz.de. Für telefonische Auskünfte steht Ihnen unsere Personalleiterin Ulrike Feigl gerne unter Telefon 05755 – 9620 zur Verfügung.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:
Schloss Varenholz - Jugendhilfeeinrichtung mit Internat und Privater Sekundarschule
z. Hd. Frau Ulrike Feigl
Schloss Varenholz
32689 Kalletal
ulrike.feigl@schloss-varenholz.de
Telefon: 05755 96296
E-Mail: ulrike.feigl@schloss-varenholz.de